Die Suche ergab 173 Treffer

von Woyzeck
Mi 17. Sep 2025, 15:19
Forum: Landstreitkräfte
Thema: Projekt "Soldat der Zukunft"
Antworten: 508
Zugriffe: 330222

Re: Projekt "Soldat der Zukunft"

Embe hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 15:03 Foto
Na ich hoffe doch, dass der Soldat der Zukunft auch außerhalb der Kanzlei den Kampf aufnimmt (siehe die Schuhe).
von Woyzeck
So 14. Sep 2025, 16:12
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?
Antworten: 30
Zugriffe: 2555

Re: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?

Die politische Großwetterlage wird eine Rolle spielen. Aber eine nicht so große, wie das manche herbeischreiben wollen. Trump hat die Welt geschockt. Aber nach dem ersten Aufschrei sind eh fast alle bei der F-35 geblieben. Und für jene, die das nicht sind, wars eine bequeme Ausrede, die im Erhalt t...
von Woyzeck
Fr 12. Sep 2025, 08:57
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?
Antworten: 30
Zugriffe: 2555

Re: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?

Mit dem 2003 gekauften Typhoon T1 sind wir Zeit seines kurzen Lebens einfachste Friedens-LRÜ mit symbolischer Kurzstreckenbewaffnung geflogen - für alles andere war weder die Bewaffnung, noch die Ausbildung, noch das ganze Drumherum inkl. des rechtlichen und sicherheitspolitischen Rahmens vorhanden ...
von Woyzeck
Fr 12. Sep 2025, 08:24
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?
Antworten: 30
Zugriffe: 2555

Re: F-16V als Nachfolger für den Eurofighter?

Und kauft man doch ein amerikanisches Produkt, kann man auch gleich zur F-35 wechseln. Aus militärischer (v.a. logistischer) und fiskalischer Sicht scheint es mir unsinnig, andere Typen als F-35 und Typhoon zu berücksichtigen. Die Schweiz hat schon mit der F/A-18 erlebt, was es bedeutet, ein komple...
von Woyzeck
Mi 10. Sep 2025, 00:26
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Eurofighter Tranche 4/4+/5 als Nachfolger für den Eurofighter?
Antworten: 41
Zugriffe: 12698

Re: Eurofighter Tranche 4/4+/5 als Nachfolger für den Eurofighter?

Die arabischen Armeen gelten mitunter als die schlechtesten der Welt. Hervorragend ausgerüstet dienen sie eigentlich nur als Versorgungsposten für Günstlinge, denn die dortigen Herrscher können als faktische Diktatoren das Risiko einer Palastrevolte durch fähige Streitkräfte nicht eingehen. Was blei...
von Woyzeck
Di 26. Aug 2025, 23:47
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Antworten: 2442
Zugriffe: 743256

Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung

1993 - 1996: Marktsichtung und Flugerprobungen (F-16, F-18, Mirage 2000-5, JAS-39 Gripen); Einschätzung des Leistungsumfangs auf 1,8 - 3 Mrd. EUR (abhängig vom technischen Entwicklungsstand des Produkts) 1997: Konzept für den Einsatz der Luftstreitkräfte Operativ-taktisches Konzept für die Nachfolg...
von Woyzeck
Di 26. Aug 2025, 10:42
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Antworten: 2442
Zugriffe: 743256

Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung

Meine persönliche Meinung ist, dass wir ein europäisches Modell bei der Nachfolge EF bekommen werden. Und da glaube ich ehrlich an den Gripen. Eurofighter wäre mir lieber aber man weiß ja die Probleme zwischen Österreich und Airbus. Die Franzosen haben glaube ich auch nur Außenseiterchancen (Bewaff...
von Woyzeck
So 17. Aug 2025, 13:46
Forum: Landstreitkräfte
Thema: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB
Antworten: 345
Zugriffe: 281575

Re: BAE Systems Hägglunds BvS10 MkIIB

Ein BvS10 ist doch mit einem Pandur EVO überhaupt nicht vergleichbar. Ich sehe da keinen Ersatz, sondern mehr eine bewusste Fähigkeitsaufgabe.
von Woyzeck
Sa 26. Jul 2025, 14:35
Forum: Europäische Streitkräfte
Thema: Türkei: Panzerfamilie FNSS ÖMTTZA
Antworten: 8
Zugriffe: 6601

Re: Türkei: Panzerfamilie FNSS ÖMTTZA

Hat der vorne eine Kamera, oder sieht der Fahrer aufgrund der hohen Schnauze tatsächlich erst die Straße ab 10m Entfernung ?
von Woyzeck
Fr 25. Jul 2025, 16:00
Forum: Luftstreitkräfte
Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Antworten: 2442
Zugriffe: 743256

Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung

Und der Zweck war damals "Friedens-LRÜ" und dafür waren die EF T1 (die wir ebendiesem Gusenbauer zu verdanken haben) im Nachhinein betrachtet ganz klar ein Fehlkauf. "Luxusflieger" weil sie weit mehr konnten, als für die Aufgabe erforderlich war Jedes moderne Kampfflugzeug kann ...