Die Suche ergab 17 Treffer
- Mi 24. Mär 2021, 08:54
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: ATF "Dingo 2"
- Antworten: 126
- Zugriffe: 68888
Re: ATF "Dingo 2"
Sieht eher nach einer Werbeveranstaltung aus. Der Dingo 2HD wird seit einigen Jahren von den Streitkräften Katars genutzt, sollte also schon erprobt sein.
- Sa 20. Mär 2021, 09:59
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Kampfpanzer Leopard 2A4
- Antworten: 447
- Zugriffe: 158051
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Steht den fest, dass die Nachrüstung einer geringen Stückzahl die Verschrottung/den Verkauf der restlichen KPz (und SPz Ulan) bedeutet? Vielleicht habe ich das überlesen...
- Do 18. Mär 2021, 19:02
- Forum: Europäische Streitkräfte
- Thema: Bundeswehr: Schützenpanzer PUMA
- Antworten: 66
- Zugriffe: 33294
- Do 18. Mär 2021, 11:45
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Kampfpanzer Leopard 2A4
- Antworten: 447
- Zugriffe: 158051
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Bei einem Budget von weniger als 30 Millionen Euro (da auch die Ulan-Modernisierung damit bewältigt werden muss), kann man die "Wunschliste" aus dem Panzerhort-Video als mehr oder weniger komplett gestrichen ansehen. Alleine eine Generalüberholung von 14 Panzern bei KMW und eine Nachrüstung mit mode...
- Mi 10. Mär 2021, 15:10
- Forum: Europäische Streitkräfte
- Thema: Schweiz: Ruag wird zerlegt und will Rüstungsparte abstossen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 485
Re: Schweiz: Ruag wird zerlegt und will Rüstungsparte abstossen
Das waren Marder und Leopard 2 auch nicht, trotzdem verfügen sie über Minenschutz von RUAG/GST.theoderich hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 13:46Der alte "Pandur" ist schon konstruktiv nicht für einen Minenschutz ausgelegt.
- Mi 10. Mär 2021, 12:00
- Forum: Europäische Streitkräfte
- Thema: Schweiz: Ruag wird zerlegt und will Rüstungsparte abstossen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 485
Re: Schweiz: Ruag wird zerlegt und will Rüstungsparte abstossen
Seltsam, dass es beim Pandur solche Probleme mit RUAGs Panzerung gibt, aber andere Kunden (z.B. die deutsche Bundeswehr oder BAE Systems mit dem Angebot AMV-35 für das LAND-400-Phase-2-Programm) keine Probleme haben.
- Mo 1. Mär 2021, 12:54
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Kampfpanzer Leopard 2A4
- Antworten: 447
- Zugriffe: 158051
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Laut des vormaligen BMVg-Sprechers Flosdorff, der 2019 mit Ursula von der Leyen nach Brüssel wechselte, waren damals Panzer "im dreistelligen Bereich" im "Rahmen der Bundeswehr, der Industrie, noch in Deutschland" und sollten "mittelfristig" wieder einer Nutzung zugeführt werden. "Damals" war 2015,...
- Sa 27. Feb 2021, 14:28
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Kampfpanzer Leopard 2A4
- Antworten: 447
- Zugriffe: 158051
Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
Das UN Register of Contenvional Arms basiert auf freiwilligen Angaben der Länder und setzt keine einheitlichen Kriterien voraus (die Webseite listet zwar die Definitionen aus dem KSE-Vertrag, diese werden aber augenscheinlich nicht angewendet, wie man beim Durchklicken schnell festellen kann). Die f...
- Do 18. Feb 2021, 15:12
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)
- Antworten: 138
- Zugriffe: 64320
Re: Schützenpanzer Ulan (ASCOD)
Betreffend Panzerung wäre interessant ob dann Mexas komplett entfällt Der "Ulan" hat meines Wissens nicht MEXAS als Zusatzpanzerung (obwohl das Fahrzeug auf der alten Website von IBD Deisenroth als Referenz stand), sondern ein anderes Produkt. Das klingt unwahrscheinlich; nicht nur auf der Webseite...
- Do 28. Jan 2021, 11:46
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Pandur EVO
- Antworten: 388
- Zugriffe: 180409
Re: Pandur EVO
Es gibt einige wenige Waffenstationen, die auf 4x4-Radfahrzeugen montierbar sind und Maschinenkanonen in den Kalibern 20 mm oder 30 mm aufnehmen können. Es gibt noch ein paar weitere Systeme z.B. aus bietet die deutsche Rüstungsindustrie noch die Fieldranger 20 von Rheinmetall, die FLW 500 von KMW ...