Die Suche ergab 861 Treffer
- Do 30. Mär 2023, 20:13
- Forum: Europäische Streitkräfte
- Thema: Krieg in der Ukraine
- Antworten: 621
- Zugriffe: 134501
Re: Krieg in der Ukraine
Jetzt wirklich mal die Kirche im Dorf lassen: Das sind keine Atom-Waffen und keine nukleare Waffen. Die Strahlung ist schwach und hat nichts mit dem Uran in Atomkraftwerken oder Atombomben zu tun. Ein Röntgen ist auch kein Kernwaffenangriff. Bananen sind auch leicht radioaktiv und wohl keine nuklear...
- Do 30. Mär 2023, 17:51
- Forum: Europäische Streitkräfte
- Thema: Krieg in der Ukraine
- Antworten: 621
- Zugriffe: 134501
Re: Krieg in der Ukraine
Bin Ich der einzige der sehr bestürzt ist die UK Abgereicherte Uran Munition liefern will? Wie div. Analysten meinen das ist ein wahnsinn für alle beteiligten! Egal welche Seite das Gebiet später verwalten will die Überreste bzw der Strahlende Staub wird jeden vergiften! Das schlimme der Staub wird...
- Do 30. Mär 2023, 09:46
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
- Antworten: 935
- Zugriffe: 198135
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Würden die Kanonenbehälter mit den 30mm Maschinenkanonen der Saab 105 in einem möglichen Nachfolgemodell (M346 oder L39) verwendet werden oder ist das technisch gar nicht möglich? Bisher wird seitens Leonardo kommuniziert, dass es zentral einen 12,7 mm Gunpod unter dem Rumpf geben kann (abgebildet ...
- Mi 29. Mär 2023, 11:34
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
- Antworten: 354
- Zugriffe: 104299
Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
Ich glaube nicht, dass viele Journalisten wissen, was eine Ausschreibung ist. Nur weil das Wort benutzt wird glaube ich nicht, dass es zwingend eine Ausschreibung gibt. Aber vielleicht lässt man sich C-130J und C-390 jetzt einmal auch ganz offiziell anbieten - Request for Offer (RFO) und/oder Reques...
- Mi 29. Mär 2023, 08:44
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
- Antworten: 935
- Zugriffe: 198135
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Das wirklich 18 Unterschall-Jets kann ich mir fast nicht vorstellen. Schon gar nicht, wenn die Wahl auf die M346 fallen würde. Die Überlegung bei der Stückzahl ist sicher, dass der Typ eben nicht nur zur Schulung und zum Stunden-Download eingesetzt werden soll (da braucht es keine Staffel), sondern ...
- Di 28. Mär 2023, 18:29
- Forum: Europäische Streitkräfte
- Thema: Krieg in der Ukraine
- Antworten: 621
- Zugriffe: 134501
Re: Krieg in der Ukraine
Gehen 40 ex-VAE Mirage 2000-9 an die Ukraine? Spricht einiges dafür! Training läuft ja auch schon seit einiger Zeit in Frankreich. https://www.intelligenceonline.com/international-dealmaking/2023/03/27/uae-s-surplus-mirage-fighter-jets-look-set-to-go-to-ukraine,109927771-art https://english.nv.ua/na...
- Di 28. Mär 2023, 17:34
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
- Antworten: 935
- Zugriffe: 198135
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
um den Krone-Artikel, welcher immerhin vom Bundesheerbauer verbreitet wird, etwas aufzubereiten: Inkludiert in den 1,6 Milliarden sind bis zu 18 Unterschall-Jets eines völlig neuen, bislang noch nicht in Österreich eingeführten Typs und die damit verbundene Ausbildung sowie Wartungspakete. [...] Die...
- Di 28. Mär 2023, 17:27
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
- Antworten: 354
- Zugriffe: 104299
Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
Am kommenden Montag soll ebenfalls die Ausschreibung des C-130-Nachfolgers fixiert werden , die propellergetriebene „Herkules“ ist am Ende ihrer Lebenszeit. Ihr soll ein leistungsfähiger Transportflieger folgen, hier wird ebenfalls seit Jahren der brasilianische Jet C-390 des Herstellers Embraer od...
- Mo 27. Mär 2023, 21:11
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: lFAL "Mistral"
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22156
Re: lFAL "Mistral"
ATLAS RC wäre ja keine Modifikation einer Abschussvorrichtung, sondern ein neues System. Eher hat man die bestehenden Abschussvorrichtungen an die Verwendung der MISTRAL 3 angepasst oder die Visiereinrichtung aktualisiert etc.
- So 26. Mär 2023, 20:36
- Forum: Landstreitkräfte
- Thema: Panzerabwehrlenkwaffe 2000 BILL
- Antworten: 72
- Zugriffe: 21437
Re: Panzerabwehrlenkwaffe 2000 BILL
Die BILL 1 wurde Ende der 1990er eingestellt. Alle seither beschafften Lenkflugkörper sind RBS 56-2 / BILL 2.