Vielleicht täuscht mich meine Erinnerung, aber hast Du nicht vor ein paar Wochen noch betont, dass Airbus allergrößtes Interesse daran hätte, die österreichischen Flugzeuge an Indonesien weiterzureichen?opticartini hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 13:15im Gegensatz zu Airbus & Co haben die schon Interesse daran, auch gebrauchte Flieger anzubieten
Die Suche ergab 258 Treffer
- So 11. Apr 2021, 18:45
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2150
- Zugriffe: 747363
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- So 11. Apr 2021, 07:17
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2150
- Zugriffe: 747363
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Danke für die Antwort.
- So 11. Apr 2021, 00:38
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2150
- Zugriffe: 747363
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Bevor ich Nonsens schreibe, möge man mich noch mal belehren: Die Luftstreitkräfte halten ständig eine 2-ship-Alarmrotte bereit, korrekt? Wie hoch ist die prozentuale Einsatzbereitschaft der Flotte? Mir ist nämlich nicht ganz klar, woher dieser Druck rühren soll, dass mit fünfzehn Maschinen nicht zu ...
- Sa 10. Apr 2021, 01:44
- Forum: Europäische Streitkräfte
- Thema: Bundeswehr: Toyota Hilux ersetzt Mercedes Benz Wolf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 254
Re: Bundeswehr: Toyota Hilux ersetzt Mercedes Benz Wolf
Lächerlich, dass die überall den Claim auf die Seite pinseln.
- Fr 9. Apr 2021, 07:23
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 240
- Zugriffe: 89702
Re: C-130K "Hercules"
Interessante Frage. Die Flugzeuge (oder wenigstens einige davon) erhielten ab 2015 ein Hard- und Software-Update für die Avionik; es sollte mittlerweile abgeschlossen sein. Sodann begann 2019 ein Programm zur Verstärkung der Midsection (v.a. Flügelwurzel); mag sein, dass es noch nicht abgeschlossen ...
- Fr 9. Apr 2021, 00:21
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 240
- Zugriffe: 89702
Re: C-130K "Hercules"
@Dr4ven Freilich, aber @Berni88 hatte gefragt, welche Ausführungen der Hersteller gegenwärtig neu anbietet. Darauf bezog sich meine Antwort. Übrigens glaube ich nicht, dass die Länge für Österreich den Ausschlag geben sollte, es sei denn vielleicht, es gäbe Probleme mit der Infrastruktur am Boden. D...
- Do 8. Apr 2021, 08:37
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 240
- Zugriffe: 89702
Re: C-130K "Hercules"
Deutschland hat C-130J-30 und KC-130J bestellt. Letztere ersetzt in Lockheed-Martins Portfolio die C-130J, weil sie als Transporter genauso gut taugt, dabei aber vielseitiger ist und kaum mehr kostet.
- Do 8. Apr 2021, 02:35
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 240
- Zugriffe: 89702
Re: C-130K "Hercules"
Baujahr 1998 ... die dürften noch bis in die 2050er gut zu betreiben sein.
- Mi 7. Apr 2021, 16:11
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 240
- Zugriffe: 89702
Re: C-130K "Hercules"
@Acipenser Guter Hinweis bezüglich der politischen Komponente. Aber da käme es Österreich günstiger, für ein gewisses Kontingent der MNAU beizutreten. Man hätte bedarfsgerechte Lufttransportkapazität zur Verfügung und immer ein paar Österreicher im Einsatz, auf die man zeigen könnte, um das eigene E...
- Fr 2. Apr 2021, 17:05
- Forum: Europäische Streitkräfte
- Thema: UK: Hubschrauberprogramm "New Medium Helicopter"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 745
Re: UK: Hubschrauberprogramm "New Medium Helicopter"
Die Angebotsbreite ist wirklich bemerkenswert. Seltsam auch, dass die Industrie selbst keinen blassen Schimmer zu haben scheint, was auf sie zukommt.