Die Suche ergab 69 Treffer
- Fr 5. Feb 2021, 20:25
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2130
- Zugriffe: 667826
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Was erst recht dagegen spricht, ist die Tatsache, dass Airbus ein FlugzeugHERSTELLER ist und deshalb überhaupt kein Interesse daran haben kann, dass gebrauchte Eurofighter am Markt verfügbar sind. Naja, wenn ein Land sich keine neuen Flugzeuge leisten kann/will, wäre es für Airbus besser wenn gebra...
- Fr 29. Jan 2021, 14:13
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2130
- Zugriffe: 667826
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Sehe ich auch so. Ich erkläre die Problematik in meinem mit dieser Materie wenig affinen Umfeld immer wie folgt. Wie ich zu dem Vergleich mit dem Haushaltsgerät komme, musse man in diesem Forum wohl nicht erklären. Wir hätten 18 gut ausgerüstete Waschmaschinen bestellt. Dann kam ein Minister der spa...
- Fr 15. Jan 2021, 17:53
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2021
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3445
Re: Flugbetrieb in Zeltweg (LOXZ) 2021
Wie immer tolle Bilder von Alex und Werner. Darf ich euch fragen mit welcher Ausrüstung ihr fotografiert? (Kamera bzw. Objektiv) Danke.
- So 3. Jan 2021, 10:40
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4737
Re: Neue Transportflugzeuge für das Bundesheer
Der Artikel ist zwar älter, aber die Betriebskosten einer C-27 soll ca. 2/3 der einer L130 ausmachen.
https://www.airforcemag.com/herculesvsspartan/
https://www.airforcemag.com/herculesvsspartan/
- Fr 25. Dez 2020, 10:38
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2130
- Zugriffe: 667826
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
1 bis 2 Mrd Euro für einen Mix aus 6 neuen und 12 gebrauchten Rafalen? Es ist/wäre zwar unlogisch und unrealistisch, aber die wenigsten Forumsteilnehmer hätten ein Problem damit dieses Flugzeug mit österreichischen Hoheitsabzeichen fliegen zu sehen 😉
- Sa 19. Dez 2020, 15:54
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2130
- Zugriffe: 667826
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Apropos Turboprop Trainer. Wie decken die Deutschen den Slow Mover Bereich ab? Adäquates Fluggerät ist ja in den USA zur Ausbildung stationiert.
- Di 15. Dez 2020, 08:08
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 215
- Zugriffe: 75778
Re: C-130K "Hercules"
Da habt ihr Recht - mein Fehler. Hab mich da von der Pilatus Homepage in die Irre führen lassen, da wird sie noch fleißig beworben.
- Mo 14. Dez 2020, 17:01
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 215
- Zugriffe: 75778
Re: C-130K "Hercules"
Realistischer wird sein, dass die Herc länger betrieben werden als man zum heutigen Zeitpunkt denkt. Ich kann mir gut vorstellen, dass später eines der drei Flugzeuge als Ersatzteillager "geschlachtet" wird und/oder man 1 Spartan oder C 295 anmietet, die der Herc Flotte die ein oder andere Mission a...
- Mo 14. Dez 2020, 11:42
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 215
- Zugriffe: 75778
Re: C-130K "Hercules"
Vielleicht geht die F-RAJB noch billiger her, die war ja zuvor bei der AUA unterwegs 😉
- Di 8. Dez 2020, 17:42
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: C-130K "Hercules"
- Antworten: 215
- Zugriffe: 75778
Re: C-130K "Hercules"
Der Vorteil der C-27 ist, dass es gewisse Synergien mit den Herc gibt, wie z.B. bei Avionik oder den Triebwerken. Allerdings ist sie in der Anschaffung fast doppelt so teuer als ihr unmittelbarer Konkurrent. Meiner Meinung nach würde die Anschaffung von 2 C 295 (auch wenn der Hersteller Airbus ist) ...