Eines muss man schon erwähnen..
3 Minuten bis zu ersten Schussabgabe durch einen Polizisten auf den Täter und 9 Minuten bis zur Neutralisierung des Attentäters. Das ist ein internationaler Spitzenwert bei derartigen Fällen.Besser geht es fast nicht im Anlassfall.
https://www.krone.at/2269166
Die Suche ergab 11 Treffer
- Do 5. Nov 2020, 18:04
- Forum: Bundesheer Allgemein
- Thema: Medienberichte 2020
- Antworten: 708
- Zugriffe: 221073
- Sa 26. Sep 2020, 14:59
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft AW169M
- Antworten: 192
- Zugriffe: 43781
Re: Bundesheer beschafft AW169M
„Gufo“ italienisch für Eule.
Kurz, prägnant und auch im Funkverkehr gut zu verwenden,gemeinsam mit fortlaufender Nummerierung.
Passt auch in etwa im Hinblick auf das Aufklärungspaket.
Kurz, prägnant und auch im Funkverkehr gut zu verwenden,gemeinsam mit fortlaufender Nummerierung.
Passt auch in etwa im Hinblick auf das Aufklärungspaket.
- Fr 18. Sep 2020, 14:31
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2130
- Zugriffe: 665852
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Im Prinzip ist es ganz einfach in diesen Covid -Zeiten. Die billigste und politisch vorteilhafteste Lösung wird kommen oder auch bleiben. Je nach Standpunkt.
- Mi 2. Jan 2019, 00:42
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2130
- Zugriffe: 665852
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Warten wir mal ab welchen Wind diese Wahl bis Mai noch machen wird. Für die Politik in Europa die Wichtigste seit langem,da Richtungsentscheid für die nächsten Jahre,samt Personalwechsel.Es ist auch nicht wichtig,wie wir das sehen,sondern die diversen Wahlstrategen.Für die Sozialisten ist jede Entsc...
- Di 1. Jan 2019, 21:00
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2130
- Zugriffe: 665852
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Meiner Meinung nach,gibt es erst eine Entscheidung erst nach der Europawahl im Mai und das mit Absicht. Denn egal welche Entscheidung getroffen wird,ob Weiterbetrieb oder Neuanschaffung,in den Augen vieler Wähler sind die Flieger Geldverschwendung und kosten vermutlich der Regierung Wählerstimmen.Po...
- Di 20. Nov 2018, 20:03
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2130
- Zugriffe: 665852
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Wie lange haben die Verantwortlichen eigentlich noch Zeit, bis spätestens bekannt gegeben werden muss, wie es weitergeht? Hätte das nicht schon im Spätsommer oder Frühherbst passieren sollen?
- Sa 3. Nov 2018, 12:36
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2130
- Zugriffe: 665852
- Di 23. Okt 2018, 18:50
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2130
- Zugriffe: 665852
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Alles klar,danke.
- Di 23. Okt 2018, 17:59
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2130
- Zugriffe: 665852
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Ja,schon klar. Meine Frage war eher, ob das ein quasi politischer Ausweg für den jetzigen Minister darstellt oder ob man es eher vernachlässigen kann.
- Di 23. Okt 2018, 16:44
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
- Antworten: 2130
- Zugriffe: 665852
Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
Wenn man dieser Argumentation folgt,geht politisch quasi weder Gripen (wird als Gewinn der SPÖ gesehen),noch ein Verbleib der Eurofighter (politisch nicht mehr durchsetzbar,wie oben beschrieben). Dann betrachtet man diesen Satz im letzten Artikel plötzlich ganz anders,oder ist das völlig aus der Luf...