Die Suche ergab 1855 Treffer
- Mo 6. Okt 2025, 10:18
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
- Antworten: 356
- Zugriffe: 85508
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Richtig. Und war es nicht General Brieger, der uns erklärt hat, dass ein Ersatz der Saab 105 unwirtschaftlich wäre, weil die eigene Pilotenausbildung unwirtschaftlich wäre? Und zuvor ein gewisser Doskozil, nach Einsatz einer Expertenkommission, zu einer Ein-Flotten-Lösung mit dem Gripen zurückzukehr...
- So 5. Okt 2025, 12:28
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
- Antworten: 356
- Zugriffe: 85508
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Gibt es offizielle Zahlen, was ein Kurs pro Schüler in Italien kostet?
- So 5. Okt 2025, 12:27
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
- Antworten: 2452
- Zugriffe: 757278
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
Man wird ein Flugzeug benötigen, dass mit relativ einfacher Wartung schnell wieder in der Luft, wenn es darauf ankommt.
Und bitte Doppelsitzer, damit die Ausbildung am Einsatzflugzeug endlich nach Österreich kommt.
Gibt es offizielle Zahlen, was die Ausbildung in Laage kostet?
Und bitte Doppelsitzer, damit die Ausbildung am Einsatzflugzeug endlich nach Österreich kommt.
Gibt es offizielle Zahlen, was die Ausbildung in Laage kostet?
- So 5. Okt 2025, 12:22
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Entwicklungen Fliegerabwehr
- Antworten: 1351
- Zugriffe: 427959
- So 5. Okt 2025, 08:34
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Entwicklungen Luftraumüberwachung
- Antworten: 2452
- Zugriffe: 757278
Re: Entwicklungen Luftraumüberwachung
„Drohnenabwehr für längere Reichweiten“??
- Fr 3. Okt 2025, 09:37
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
- Antworten: 356
- Zugriffe: 85508
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Ich würde eher ein europäisches Produkt bevorzugen, eher noch F16 .
- Do 2. Okt 2025, 13:40
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
- Antworten: 356
- Zugriffe: 85508
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Aero Vodochody gehört der in Ungarn ansässigen Vodochody Holdings HU Oft, einer Tochtergesellschaft von HSC Aerojet zrt. Diese gehört zu 15 % der ungarischen Staatsholding N7 Holding Zrt. https://www.aero.cz/en/about-us/documents/ https://www.aero.cz/wp-content/uploads/2024/11/AVA_Vyrocni-zprava-vc...
- Do 2. Okt 2025, 09:14
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
- Antworten: 356
- Zugriffe: 85508
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Das bestreitet auch niemand. Zur Zeit gibt es 1 % des BIP, es waren auch schon mal nur 0,6 %. Mir kommt aber vor, dass man Maß und Ziel verloren hat. Gerade beim Jettrainer: Anschaffungskosten, Kosten für Infrastruktur und Simulatoren, Ausbildung von Piloten, Fluglehrern und Technikern,…. Wann will ...
- Mi 1. Okt 2025, 22:19
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
- Antworten: 356
- Zugriffe: 85508
Re: Bundesheer beschafft Leonardo M-346FA
Ich glaube in der Rossauer Kaserne sollte man sich damit abfinden, in der finanziellen Wirklichkeit angekommen zu sein. Das Budgetdefizit steigt um weitere drei Mrd und das Doppelbudget wird nicht zu halten sein. Das war’s mit dem Aufbauplan. Viel wichtiger mMn wären ausreichend Fluglotsen, Technike...
- Mi 1. Okt 2025, 10:29
- Forum: Luftstreitkräfte
- Thema: Drohnensysteme fürs ÖBH
- Antworten: 131
- Zugriffe: 58108
Re: Drohnensysteme fürs ÖBH
Mein Argument wäre, man könnte mit Jettrainern auch Drohnen abschiessen, aber insgesamt wird das finanziell sehhhhr eng.