|
![]() |
von Erwin Anton Grestenberger NWV - Neuer Wissenschaftlicher Verlag - Geschichte, 192 Seiten, 137 Abbildungen |
|
Pola - Hauptkriegshafen der k.u.k. Kriegsmarine. Ein Ort, der heute den Namen Pula trägt und leicht zu besuchen ist. Liegt er doch mitten im Fremdenverkehrsgebiet der Halbinsel Istrien in Kroatien. Dokumentation über die beste Zeit. Das Interessante an Pola ist , das es zu den "guten, alten Zeiten" auch seine beste Zeit hatte. Zahlreiche Bauten erinnern noch heute an das Zentrum der Kriegsmarine: Profane und militärische. Durch die enorme Wichtigkeit des Hafens, der Werften und der Einrichtungen war auch ein entsprechender Schutz erforderlich. Der Inhalt. Die Befestigungs- und Verteidigungsanlagen in und um Pola herum. Und das Beste: Die meisten davon stehen heute noch. Einerseits, weil sie ja für die Ewigkeit gebaut wurden, zweitens, weil sie bisher von den Marinen der Nachfolgestaaten genutzt wurden und drittens, weil sie niemanden im Weg waren. Das Werk beschreibt die Planungen, die tatsächlichen Festungsbauten,
ihre Funktionen und Bewaffnungen und ihren heutigen Zustand. |
|