Exklusiv: NEWS veröffentlicht geheimen Eurofighter-Rechnungshofbericht.
Utl.: Geheimnis um unter Verschluss gehaltenes Prüfungsergebnis gelüftet. Republik erspart sich durch Jet-Vergleich 375 Millionen Euro.
Wien (OTS) - Das Nachrichtenmagazin NEWS veröffentlicht in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe den als "Verschluss" gekennzeichneten Rechnungshof-Rohbericht zu den Eurofightern.
Das geheim gehaltene "Prüfungsergebnis" hat den Vergleich der Republik Österreich mit dem Jet-Hersteller "Eurofighter Jagdflugzeug GmbH" zum Inhalt. Die peniblen Prüfer des Rechnungshofes haben dabei das Zustandekommen und die Auswirkungen der von Verteidigungsminister Norbert Darabos (SPÖ) verhandelten Stückzahlreduktion durchleuchtet.
Darabos erntet dabei Kritik, weil durch die Stückzahlreduktion auch der Umfang der Gegengeschäfte reduziert wurde. Zudem habe er bei den Verhandlungen mit dem Jet-Hersteller geführt, ohne das Finanz- und das Wirtschaftsministerium einzubinden.
Allerdings: Beim Kernpunkt, den Einsparungen, kommt Darabos vergleichsweise gut weg. Denn in Summe seien 374,75 Millionen eingespart worden.
Die Abbestellung von drei Jets habe einen Wert von 307 Millionen Euro umfasst. An Stornokosten seien im Gegenzug 57 Millionen Euro fällig geworden. 250 Millionen Euro zahle daher der Hersteller "
frühestens im September 2008 und spätestens im März 2009" zurück.
Weitere 120 Millionen Euro seien bei den "In-Service-Support"- Verträgen eingespart worden. Vier Millionen Euro seien bei der Infrastruktur und 750.000 Euro bei den Güteprüfungen gespart worden.
Zudem werden weitere Einsparungen, deren Volumen nicht quantifiziert werden konnte, aufgelistet. Zitat: ""Der RH stellte weiters Bemühungen des BMLV zur Ermittlung von Einsparungsmöglichkeiten, insbesondere bei Logistik-Leistungen, fest, und empfahl, diese
Aktivitäten mit Nachdruck zu betreiben."
Es handelt sich um VERZICHT nicht um ERSPARNIS! Da gibt es einen riesen Unterschied, denn die 15 Eurofighter können keine permanente Luftraumüberwachung mehr garantieren und die zunächst einbehaltenen 120 Mio für Support fallen später über den Lebenszyklus an. NEWS stellt die Sache ziemlich eigenwillig dar.
Neben der Stückzahlreduktion:
-) 6 Maschinen werden nur gebraucht gekauft - dabei sind so alte Flieger wie GS003 (der 3. Einsitzer, der an die Luftwaffe ging!)
-) Reduktion der Gegengeschäfte in der Höhe von 2x374,75 Mio Euro!
-) Deppensteuer in der Höhe von 57 Mio Euro ohne Gegenleistung!
-) Statt Tranche II nun Tranche I Block 5
-) Weder Selbstverteidigungspaket, noch IR-Sensor PIRATE, noch Datenhelm enthalten