Sie erreichen das DOPPELADLER.COM FORUM nun unter ...
https://www.doppeladler.com/da/forum/index.php
300 geschützte Kfz u. VW Touareg als G-Ersatz geplant
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 27. Dez 2005, 17:22
- Wohnort: Friedberg [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage an TL
Woher hast du die Info, dass auch Pandur bei den 300 Stk. gepanzerten Fahrzeugen dabei sind. Im April 2007 gab es einmal einen Bericht, wo anscheinend um 600 mil Euro ein Waffenpaket geschlossen wurde bzw. werden sollte. Dabei wurde auch von 129 Stk. Pandur gesprochen. Kommt deine Info davon oder eine bessere zuverlässigere Quelle. Vielleicht kannst du noch näheres erfahren.
- Cyclop
- Beiträge: 883
- Registriert: 07. Nov 2006, 13:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Es wäre ziemlich blauäugig die Pandur Radpanzer im Paket von 300 geschützten Fahrzeugen zum Wert 240 Mill. € zu vermuten. Der Systempreis betrug beim Tschechei-Deal etwa 5 Mio pro Fahrzeug. Aber vielleicht gibt es ja angesichts der Situation in Tschechien bald günstigere Pandur. Übrigens hoffe ich, dass sich auch bei uns der Pandur einem Auswahlverfahren stellen muss - Sicherheit geht vor wirtschaftlicher Interessen!
Im Paket von 300 geschützen Fahrzeugen verbergen sich meiner Meinung nach die gehärteten LKW und ein paar geschützte 4x4 Fahrzeuge - ich tippe auf Iveco LMV.
Im Paket von 300 geschützen Fahrzeugen verbergen sich meiner Meinung nach die gehärteten LKW und ein paar geschützte 4x4 Fahrzeuge - ich tippe auf Iveco LMV.
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 27. Dez 2005, 17:22
- Wohnort: Friedberg [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfrage und Antwort aus dem Ministerium
Habe betreffend der Beschaffung der angeführten Fahrzeuge beim Ministerium nachgefragt und die nachstehende Antwort erhalten.
Bundesministerium
für Landesverteidigung
Kabinett des Bundesministers
Der Stabschef des Herrn Bundesministers
Brigadier Mag. Erich Csitkovits
Herrn
Wolfgang Zingl
zingl_wolfgang@aon.at
GZ S90323/1245-KBM/2007
Sehr geehrter Herr ZINGL !
Der Herr Bundesminister hat Ihr Schreiben vom 8. Dezember 2007 erhalten und mich mit der Beantwortung beauftragt.
Das Österreichische Bundesheer hat einerseits mittlerweile bereits 100 Geländefahrzeuge der Marke VW TUAREG als teilweisen Ersatz für die ausgeschiedenen PUCH“G“ im Rahmen eines Abrufes bei der Bundesbeschaffungsgesellschaft (BBG) beschafft. Die Übergabe dieser Kraftfahrzeuge an die Truppe beginnt noch im Dezember 2007.
Andererseits handelt es sich bei den angesprochenen rund 300 geschützten Fahrzeugen um ein neues Beschaffungsprojekt des Österreichischen Bundesheeres über rund 150 geschützte Mehrzweckfahrzeuge und rund 150 geschützte Allschutz- Transportfahrzeuge. Diese geschützten Fahrzeuge werden den Schutz unserer Soldaten im Einsatz erhöhen und damit den unmittelbaren Bedarf des Österreichischen Bundesheeres zur Steigerung der „geschützten Mobilitätsfähigkeit“ abdecken. Da das diesbezügliche Beschaffungsverfahren erst eingeleitet ist, kann derzeit zu den genauen Typen keine Aussage getroffen werden.
In der Hoffnung mit dieser Information dienlich gewesen zu sein, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
14.12.2007
Für den Bundesminister:
CSITKOVITS
Bundesministerium
für Landesverteidigung
Kabinett des Bundesministers
Der Stabschef des Herrn Bundesministers
Brigadier Mag. Erich Csitkovits
Herrn
Wolfgang Zingl
zingl_wolfgang@aon.at
GZ S90323/1245-KBM/2007
Sehr geehrter Herr ZINGL !
Der Herr Bundesminister hat Ihr Schreiben vom 8. Dezember 2007 erhalten und mich mit der Beantwortung beauftragt.
Das Österreichische Bundesheer hat einerseits mittlerweile bereits 100 Geländefahrzeuge der Marke VW TUAREG als teilweisen Ersatz für die ausgeschiedenen PUCH“G“ im Rahmen eines Abrufes bei der Bundesbeschaffungsgesellschaft (BBG) beschafft. Die Übergabe dieser Kraftfahrzeuge an die Truppe beginnt noch im Dezember 2007.
Andererseits handelt es sich bei den angesprochenen rund 300 geschützten Fahrzeugen um ein neues Beschaffungsprojekt des Österreichischen Bundesheeres über rund 150 geschützte Mehrzweckfahrzeuge und rund 150 geschützte Allschutz- Transportfahrzeuge. Diese geschützten Fahrzeuge werden den Schutz unserer Soldaten im Einsatz erhöhen und damit den unmittelbaren Bedarf des Österreichischen Bundesheeres zur Steigerung der „geschützten Mobilitätsfähigkeit“ abdecken. Da das diesbezügliche Beschaffungsverfahren erst eingeleitet ist, kann derzeit zu den genauen Typen keine Aussage getroffen werden.
In der Hoffnung mit dieser Information dienlich gewesen zu sein, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
14.12.2007
Für den Bundesminister:
CSITKOVITS
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 07. Feb 2006, 23:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
die 100 vw-touareg sind reine taxifahrzeuge für offiziere und vip`s. um den angeblichen preis von 33.000,- euro pro stück sind auch keine sonderanfertigungen zu erwarten. diese fahrzeuge sind auch nie für militärische aufgaben im kampfgebiet angedacht. dafür werden ja 300 geschützte mehrzweck-kfz und allschutz-transport-kfz angeschafft.
- Robert T
- Site Admin
- Beiträge: 1326
- Registriert: 24. Mär 2005, 10:18
- Wohnort: Wien / Klosterneuburg
- Kontaktdaten:
Zur BBG: Die Bundesbeschaffung GmbH ist eine 100%ige Tochter des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) und soll Synergieeffekte bei Beschaffungen nutzen. Für Dienstfahrzeuge gibt es regelmäßige Ausschreibungen. Die "Gewinnerfahrzeuge" können dann bis zur nächsten Ausschreibung von allen Dienststellen sehr günstig beschafft werden. Derzeit sind diese 3 Offroader verfügbar: VW Touareg, VW Tiguan, Lexus RX400h. Logische Wahl: VW Touareg.
Allerdings hätte ich einen 100 Stück Auftrag für einen so speziellen Nutzer wie das BMLV extra vergeben ...
Allerdings hätte ich einen 100 Stück Auftrag für einen so speziellen Nutzer wie das BMLV extra vergeben ...
Editor Doppeladler.com - Plattform für Österreichs Militärgeschichte - http://www.doppeladler.com
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 18. Jun 2006, 19:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich denke, man muss hier zwischen "militärischem Einsatzfahrzeug" und "Dienstfahrzeug in der österr. Beamten- und Politikertradition" unterscheiden.
Warum Baon- und BrigKdt demilitarisierte Pdeudogeländewägen fahren müssen, entzieht sich daher meinem Verständnis.
Scharfschützen müssen dann in Zukunft einfach auf die SUVs zielen.
Warum Baon- und BrigKdt demilitarisierte Pdeudogeländewägen fahren müssen, entzieht sich daher meinem Verständnis.
Scharfschützen müssen dann in Zukunft einfach auf die SUVs zielen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Jan 2007, 20:00
- Wohnort: Wels [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: 300 geschützte Kfz u. VW Touareg als G-Ersatz geplant
Guten Tag,
über die Dingo hört man in Afghanistan auch nichts Gutes, stehen meist in der Werkstatt, Bremsen und Fahrwerk defekt. Mangel an Ersatzteilen.
Ob das Dingo 1 od. 2 sind, wurde nicht berichtigt. Meist sind die Dinger in der 2 Version noch schwerer und teurer.
Wer weiss mehr, als darüber im Spiegel stand?
harry
Wer weiß mehr?
über die Dingo hört man in Afghanistan auch nichts Gutes, stehen meist in der Werkstatt, Bremsen und Fahrwerk defekt. Mangel an Ersatzteilen.
Ob das Dingo 1 od. 2 sind, wurde nicht berichtigt. Meist sind die Dinger in der 2 Version noch schwerer und teurer.
Wer weiss mehr, als darüber im Spiegel stand?
harry
Wer weiß mehr?
- Cyclop
- Beiträge: 883
- Registriert: 07. Nov 2006, 13:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Defekte betreffen zumeist den Dingo 1. Das Bundesheer kam aus Afghanistan mit einer Dingo 2 - Mängelliste zurück, die jedoch Kleinigkeiten betreffen, bzw. die man teilweise mit einer angepassten Fahrweise in den Griff bekommt. Wie bei jedem Ausrüstungsstück gibt es immer Befürworter und Gegner - und Kinderkrankheiten.
- Robert T
- Site Admin
- Beiträge: 1326
- Registriert: 24. Mär 2005, 10:18
- Wohnort: Wien / Klosterneuburg
- Kontaktdaten:
bmlv.at hat geschrieben:Bundesheer beschafft 100 VW Touareg
Wien, 10. Jänner 2008 - Das Bundesheer wird zurzeit mit VW Touareg-Geländewagen ausgestattet. Die Touareg ersetzen ausgeschiedene Fahrzeuge der Puch-G-Flotte; zum Einsatz kommen sie in der Ausbildung, Erkundung, Aufklärung und als Verbindungsfahrzeuge - und das zu einem Bruchteil der Kosten eines Puch G.
Sparsames Wirtschaften im Vordergrund
Die neuen Wagen sind nicht gepanzert, können bei Bedarf aber mit Splitterschutz nachgerüstet werden. Sie ergänzen den Fuhrpark des Heeres dort, wo eine geringere Geländegängigkeit ausreicht, und sparsames Wirtschaften im Vordergrund steht. Für Aufgaben, die mehr Schutz, höhere Geländegängigkeit oder eine größere Transportkapazität fordern, sind andere Fahrzeuge vorgesehen.
Bestgeeignetes Fahrzeug
Bei der Touareg-Beschaffung handelt es sich um eine notwendige Nachbeschaffung von handelsüblichen geländegängigen Fahrzeugen. Nachdem heeresintern eine Anforderungskatalog für den Puch-G-Ersatz erstellt worden war, ermittelte die Bundesbeschaffungsagentur den Touareg der Firma Volkswagen als bestgeeigneten Fahrzeugtyp. Der Ankauf erfolgte dann zu Sonderkonditionen: zum Stückpreis von rund 33.000 Euro. Zum Vergleich: Ein Puch-G kostet zwischen 85.000 und 100.000 Euro.
Wieder einmal will man uns für blöd verkaufen in dem man die zivile G-Klasse mit dem Touareg vergleicht! Laut kanadischen Medien kostete ein nackter Mercedes "G" für die kanadische Armee im Jahr 2004 44.000 kanadische Dollar - ca. 30.000 Euro.
Army buys more G-Wagons
OTTAWA (CP) - The Defence Department is exercising an $81-million option to buy another 357 Mercedes-Benz G Wagons, 20 of them armour equipped.
The G Wagon is replacing 20-year-old topless Iltis jeeps, a vehicle offering little protection from the elements or attacks. Three Canadian soldiers have died in Afghanistan in attacks on the Iltis. Two were killed in October 2003, when at least one anti-tank mine was set off. In January, a soldier died when a suicide bomber targeted his vehicle.
Last year, the department awarded a $130-million contract to Mercedes-Benz Canada for 802 vehicles and 150 armour protection systems. The original contract included an option to buy the additional vehicles, bringing the total number of G Wagons to 1159.
The basic G Wagon costs $44,000 Cdn. The full armour kit adds another $86,000 to the price tag.
G Wagons will also replace Cougar direct fire support vehicles, the department said Wednesday. G Wagons and 1,060 GM Silverado utility vehicles will gradually replace 1,900 Iltis jeeps through August 2005.
Editor Doppeladler.com - Plattform für Österreichs Militärgeschichte - http://www.doppeladler.com