Sie erreichen das DOPPELADLER.COM FORUM nun unter ...
https://www.doppeladler.com/da/forum/index.php
300 geschützte Kfz u. VW Touareg als G-Ersatz geplant
- Robert T
- Site Admin
- Beiträge: 1326
- Registriert: 24. Mär 2005, 10:18
- Wohnort: Wien / Klosterneuburg
- Kontaktdaten:
300 geschützte Kfz u. VW Touareg als G-Ersatz geplant
Bundesminister Norbert Darabos berichtete im Landesverteidigungsausschuss über folgende anstehende Beschaffungsprojekte:
bereits bekannt:
20 Dingo 2 und "weitere Fahrzeuge" - 33 Mill. €
575 neuen LKW - 132 Mill. €
Truppenfunkgerät CONRAD - 80 Mill. €
11 neue Trinkwasseraufbereitungsanlagen - 5 Mill. €.
neu:
300 geschützte Fahrzeuge - 240 Mill. €
100 VW Touareg - 3,3 Mill. €
und weitere Faltstraßensysteme für die Pioniere
Wer weiß mehr?
bereits bekannt:
20 Dingo 2 und "weitere Fahrzeuge" - 33 Mill. €
575 neuen LKW - 132 Mill. €
Truppenfunkgerät CONRAD - 80 Mill. €
11 neue Trinkwasseraufbereitungsanlagen - 5 Mill. €.
neu:
300 geschützte Fahrzeuge - 240 Mill. €
100 VW Touareg - 3,3 Mill. €
und weitere Faltstraßensysteme für die Pioniere
Wer weiß mehr?
Editor Doppeladler.com - Plattform für Österreichs Militärgeschichte - http://www.doppeladler.com
- Cyclop
- Beiträge: 883
- Registriert: 07. Nov 2006, 13:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Es war abzusehen und macht auch Sinn den Puch G und den Pingzgauer durch einen zivilen Geländewagen für das Inland und geschützte Fahrzeuge für Auslandsaufgaben zu ersetzen. Für Inlandsaufgaben hätte ich nach den ersten Beschaffungen auf Nissan Pathfinder/Navara getippt.
Es gibt vom Touareg übrigens auch die Militärversion "Frettchen" - die ist über 5t schwer, gepanzert und sieht so aus:
Wurde für die Bundeswehr als geschütztes Führungs- und Funktionsfahrzeug (GFF) entwickelt, fiel aber bei den ersten Tests angeblich durch.
Es gibt vom Touareg übrigens auch die Militärversion "Frettchen" - die ist über 5t schwer, gepanzert und sieht so aus:

Wurde für die Bundeswehr als geschütztes Führungs- und Funktionsfahrzeug (GFF) entwickelt, fiel aber bei den ersten Tests angeblich durch.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 26. Dez 2005, 15:07
- Wohnort: Bundesrepublik Deutschland [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Das Frettchen / VW Touareg geschützte Ausführung siehe :
http://www.panzerbaer.de/helper/bw_gff_klasse1-a.htm
http://www.panzerbaer.de/helper/bw_gff_klasse1-a.htm
Klagt nicht , kämpft !!!
- Cyclop
- Beiträge: 883
- Registriert: 07. Nov 2006, 13:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die 300 geschützten Fahrzeuge sind glaube ich erstmals im letzten Ausschuss erwähnt worden - von einem entsprechenden Auswahlverfahren habe ich nichts gehört. Ich hoffe es gibt eine ordentliche Ausschreibung und Vergleichstests - Iveco LMV, Mowag Eagle IV, RG-32M - etc. In der Zahl sind aber vermutlich auch schon die gepanzerten MAN-Transporter enthalten.
Das Frettchen (Touareg gepanzert) ist für die Bundeswehr entwickelt worden, nicht für Sicherheitsfirmen. An das Frettchen wird aber gar nicht gedacht - sondern an den einfachen Touareg. Unter den aktuellen Allradlern ist übrigens der Touareg noch halbwegs geländetauglich. Natürlich kommt er nicht an Puch/Mercedes G, Pinzgauer oder Landrover ran, die alle noch in Militärversionen produziert werden.
Das Frettchen (Touareg gepanzert) ist für die Bundeswehr entwickelt worden, nicht für Sicherheitsfirmen. An das Frettchen wird aber gar nicht gedacht - sondern an den einfachen Touareg. Unter den aktuellen Allradlern ist übrigens der Touareg noch halbwegs geländetauglich. Natürlich kommt er nicht an Puch/Mercedes G, Pinzgauer oder Landrover ran, die alle noch in Militärversionen produziert werden.
- Robert T
- Site Admin
- Beiträge: 1326
- Registriert: 24. Mär 2005, 10:18
- Wohnort: Wien / Klosterneuburg
- Kontaktdaten:
VW hat die letzte Ausschreibung der Bundesbeschaffung für Dienstfahrzeuge gewonnen, Nissan war vermutlich das letzte Mal mit dem Pathfinder ganz vorne. Betrifft nicht nur das BMLV. Nächstes Jahr gibt es eine neue Ausschreibung.
Editor Doppeladler.com - Plattform für Österreichs Militärgeschichte - http://www.doppeladler.com
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 28. Okt 2006, 20:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
falke hat geschrieben:Schicki-Micki-Allradler statt Militärgeländewagen. Gepanzerter Lieferwagen (Dingo) statt Radpanzer. Wer wundert sich dann noch über den Papst-Sessel als wichtigste Zusatzausrüstung vom Blackhawk.
Warum Darabos die längst eingeführten Dingos und Faltstraßen nochmals erwähnt, steht in den Sternen.
Zuletzt geändert von TL am 29. Jul 2009, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 28. Okt 2006, 20:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
malcat hat geschrieben:Es lebe der Typensalat. Hatten wir doch schon einmal - bis in die 70iger.
Wirklich gut. Einserseits ächzt die Truppe seit 96 aufgrund fehlender Radpanzer aus allen Ecken, andererseit machen sich wiederum andere Sorgen über einen Typensalat. Da wäre es wohl wirklich besser das Militär gleich abzuschaffen.