Sie erreichen das DOPPELADLER.COM FORUM nun unter ...
https://www.doppeladler.com/da/forum/index.php
Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
-
- Beiträge: 3403
- Registriert: 12. Mai 2011, 11:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
Naja mit so bildlichen Ausdrücken fördert man das Kopfkino der geneigten Leserschaft.
-
- Beiträge: 20984
- Registriert: 09. Sep 2008, 22:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
Eurofighter dürften wieder mehr fliegen
Bericht des Bundesministers für Landesverteidigung und Sport betreffend ÖBH 2018, auf Grund der Entschließung des Nationalrates vom 26. November 2015, 116/E XXV.GP
Doskozil kündigte in Zeltweg an, bis Ende des Jahres die Beschaffung neuer Mehrzweckhubschrauber ausschreiben. In einem Paket für drei Rüstungsmaßnahmen im Wert von rund 240 Millionen Euro sind u.a. die Erhöhung der Nachtflugfähigkeit der C130 Hercules, neue Avionik bei den Blackhawk S70-Hubschraubern und eben neue Hubschrauber (rund 150 Millionen Euro) enthalten. Laut einem Heeressprecher sollen über 70 Millionen Euro in die Blackhawk und rund 25 Millionen u.a. in ein Sicherheits-Upgrade für die Hercules fließen - u.a. Täuschkörper ("Flares") und die Panzerung der Pilotensitze.
Bericht des Bundesministers für Landesverteidigung und Sport betreffend ÖBH 2018, auf Grund der Entschließung des Nationalrates vom 26. November 2015, 116/E XXV.GP
3.4 Beurteilter Bedarf an zusätzlichen Finanzmitteln für Investitionen aus dem Endbericht ÖBH 2018
Kernaussage des Endberichtes ist, dass ohne zusätzliche Finanzmittel ein zumindest minimaler Fähigkeitserhalt beziehungsweise ein unbedingt notwendiger Fähigkeitszuwachs (insbesondere in den Bereichen Mobilität und Schutz des Soldaten) nicht erfolgen können.
Bedarf besteht insbesondere bei:
[...]- Sicherstellung des Betriebs der fliegenden Systeme (rund € 282 Mio.):
[...]o Avionik-Update für Mehrzweckhubschrauber Black Hawk S-70 (rund € 80 Mio.),
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 26. Okt 2013, 16:55 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
Was muss beim Blackhawk eigentlich im Zuge des Upgrades alles gemacht werden?
-
- Beiträge: 20984
- Registriert: 09. Sep 2008, 22:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
Schau' auf die erste Seite im Thread. Dort steht's im Detail!
-
- Beiträge: 20984
- Registriert: 09. Sep 2008, 22:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
S-70 – Materialerhaltungsbedingter Ersatz von Avionikkomponenten
Bekanntmachungsart: Bekanntmachung
Veröffentlicht am: 15.03.2016
S-70 – Materialerhaltungsbedingter Ersatz von Avionikkomponenten
Bekanntmachungsart: Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Veröffentlicht am: 06.06.2016
Derzeit läuft dazu ein Verfahren am Bundesverwaltungsgericht:
Bekanntmachungsart: Bekanntmachung
Veröffentlicht am: 15.03.2016
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang (einschließlich aller Lose und Optionen, falls zutreffend)
Der Anbieter wird folgende Leistungen anbieten müssen:• Entwicklung und Integration einer mit den verbleibenden Systemen kompatiblen Systemarchitektur.
• Erstellung der für eine Zulassung erforderlichen Design und Nachweisdokumentation.
• Durchführung des Prototypeneinbaus durch den Anbieter.
• Unterstützungsleistung des Anbieters (Contract Field Team und Field Service Representative) beim Serieneinbau durch den Auftragnehmer im Rahmen von durch das ÖBH durchgeführten planmäßigen Wartungsereignissen.
• Bereitstellung der erforderlichen Modifikationskits und der Einbaupublikation (TSO bzw. SB in englischer Sprache) für den Serieneinbau.
• Implementierung der erforderlichen Änderungen für Betrieb & Wartung der neuen Avionikarchitektur in das bestehende Publikationssystem.
• Ausbildung für Piloten und technisches Personal an der neuen Avionikarchitektur.
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der AuftragsausführungLaufzeit (ab Auftragsvergabe):
Zeitspanne
oder
Beginn: 01/09/2016
Abschluss: 31/12/2019
S-70 – Materialerhaltungsbedingter Ersatz von Avionikkomponenten
Bekanntmachungsart: Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Veröffentlicht am: 06.06.2016
II.1.4) Kurze Beschreibung:
Im Rahmen des Materialerhaltungsbedingten Ersatzes hätte der Auftragnehmer obsolete Avionikkomponenten ersetzen und entsprechende Ersatzprodukte integrieren müssen.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Avionic Exchange Programme am S70A Hubschraubersystem
V.1) Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
X Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)
Derzeit läuft dazu ein Verfahren am Bundesverwaltungsgericht:
- Einleitungen von Nachprüfungsverfahren
Österreichisches Bundesheer, Materialstab Luft
SI-70 – materialerhaltungsbedingter Ersatz von Avionik Komponenten
Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren als potentieller Lieferant, 12.05.2016
- Oberleutnant
- Beiträge: 107
- Registriert: 11. Jan 2007, 07:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
War im Sept. in der Fliegerwerft im Rahmen eines Kurses. Zur Zeit sind nur 5 Falken aufgrund der eingebrannten Bildschirme einsatzbereit. Seit 2006 weiß man, dass man Handlungsbedarf hat. Kosten tut der Spaß ca. 60 Mio Euro. Die US Army rüstet zur Zeit in 800 Falken eine neue Avionik ein, da will man sich anhängen. Blockiert wird das ganze von Ministeriums Nasen, die der Meinung sind in die Falken gehören die gleichen Komponenten wie in die 212. Die dritte Variante mit der Türkei ist politisch gestorben.
Zuletzt geändert von Oberleutnant am 25. Okt 2016, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wir sind Österreicher. Was bedeutet, daß grundsätzliche Kurskorrekturen und deutliche Prioritätensetzungen nicht unsere Sache sind. Man ist froh, einigermaßen über die Runden zu kommen und Probleme irgendwie auszusitzen. (Zitat v. Alfred Payrleitner)
-
- Beiträge: 20984
- Registriert: 09. Sep 2008, 22:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
Thales Onboard Black Hawk Cockpit Upgrade (6. Februar 2015)
Northrop To Upgrade U.S. Army UH-60L Cockpits (15. August 2014)
Northrop Grumman Corp. has selected French defense electronics group Thales to supply flight management system (FMS) software to an avionics mission equipment package that will upgrade the U.S. Army’s UH-60L Black Hawk helicopters. Northrop was selected in August last year to supply the digital avionics upgrade that will convert UH-60Ls to UH-60Vs.
Northrop To Upgrade U.S. Army UH-60L Cockpits (15. August 2014)
Northrop Grumman has won a contract to upgrade 700-900 U.S. Army Sikorsky UH-60L Black Hawk utility helicopters, beating out teams including Elbit Systems, Lockheed Martin and Rockwell Collins.
The upgrade with give the older UH-60Ls a glass cockpit with electronic displays replicating those of the in-production UH-60M. Upgraded Black Hawks will be designated UH-60Vs.
The system features a centralized processor with a partitioned, modular operational flight program that enables capabilities to be added as software-only modifications, reducing the cost and time required to upgrade the helicopter.
In a departure from most procurements, Northrop says it is providing full, unlimited government-purpose rights to technical data and software, allowing the Army to compete future upgrades and integrate third-party software into the system.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 27. Jun 2009, 21:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
Zur Zeit sind nur 5 Falken aufgrund der eingebrannten Bildschirme einsatzbereit.
Das wundert mich aber, da sind doch keine CRTs verbaut, bei dem sich der Kathodenstrahl in die Bildröhre brennt, bei LCD TFT Displays gibt es normalerweise kein Einbrennen, was wurde denn da für ein Mist verbaut ?, normalerweise gibt es in der Luftfahrt, und speziell beim Militär strenge Normen und Regularien was das elektronische Equipment anbelangt.
-
- Beiträge: 3403
- Registriert: 12. Mai 2011, 11:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
Geht alles wenn man den TFT nicht richtig wartet und die verbauten sind ja schon recht alt:
http://www.tiramigoof.de/de/?p=5216
SAMSUNG auf eine Anfrage:
Wiki hat das zu sagen:
Ich werde mich davor hüten dem Wartungspersonal der S-70 etwas Derartiges vorzuwerfen, Fakt ist aber dass die Screens der S-70 alle am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind und schon vor Jahren hätten getauscht werden müssen.
http://www.tiramigoof.de/de/?p=5216
SAMSUNG auf eine Anfrage:
"Brauchen Flachbildschirme noch einen Bildschirmschoner?"
Bei TFT-Monitoren brennt kein Kathodenstrahl wie bei einem herkömmlichen Fernseher oder Monitor ein Nachbild ein, auch kein heißes Gas wie bei Plasmabildschirmen - aber dennoch haben auch TFT-Monitore einen "Memory-Effekt". Denn bei einem stehenden Bild richten sich die Flüssigkristall-Moleküle in einer bestimmten Art und Weise aus und können träge werden, wenn sie nicht bewegt werden. Der Effekt ist wie beim "Einbrennen" irrversibel, kann aber durch den Einsatz eines Bildschirmschoners für wenige Sekunden alle zwölf Stunden verhindert werden.
Wenn sich tatsächlich einmal ein Bild auf dem TFT-Display dauerhaft verewigt hat, reicht es in der Regel einen komplett weißen Bildschirm anzuzeigen. Die Anzeige sollte so lange gewählt werden, wie das vorherige Bild gebraucht hat, den "Memory-Effekt" zu erzeugen.
Wiki hat das zu sagen:
Flüssigkristallbildschirme (LC-Displays) zeigen ein ähnliches Verhalten, obwohl die Details des Vorgangs unterschiedlich sind. Bei LCDs verlieren die Flüssigkristall-Moleküle, die die weiße Hintergrundbeleuchtung beim Durchgang durch die Membran "einfärben", ihre Rotationselastizität und können deshalb nicht vollständig in ihren Ausgangszustand zurückkehren. Wie bei Plasmabildschirmen ist das üblicherweise vorübergehend und behebt sich von selbst, wenn der Bildschirm längere Zeit ausgeschaltet bleibt oder dynamischen Inhalt anzeigt.
In schweren Fällen kann die Veränderung allerdings dauerhaft bestehen bleiben.
Ich werde mich davor hüten dem Wartungspersonal der S-70 etwas Derartiges vorzuwerfen, Fakt ist aber dass die Screens der S-70 alle am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind und schon vor Jahren hätten getauscht werden müssen.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 27. Jun 2009, 21:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
Die Frage ist warum wurden sie nicht getauscht, das gehört mit zu einer anständigen Wartung, möglicherweise werden diese Displays aber nicht mehr hergestellt, und man müsste ein teures und umfangreiches Update durchführen, wäre eine Erklärung.
Im Übrigen hätte man die Displays auch in regelmäßigen Abständen untereinander im Panel tauschen können, also die beiden äußeren nach innen etwa, ich denke mal die sind alle 4 baugleich, damit hätte man dieses Problem zumindest verzögert.
Ich habe beruflich unter anderem mit der Reparatur von solchen LCD TFT zu tun, und habe schon hunderte davon repariert, Industrie und Consumer Ware, aber ein eingebranntes Display ist mir bislang noch nicht untergekommen, und das bei teilweise 24h Dauerbetrieb über Jahre.
Im Übrigen hätte man die Displays auch in regelmäßigen Abständen untereinander im Panel tauschen können, also die beiden äußeren nach innen etwa, ich denke mal die sind alle 4 baugleich, damit hätte man dieses Problem zumindest verzögert.
Ich habe beruflich unter anderem mit der Reparatur von solchen LCD TFT zu tun, und habe schon hunderte davon repariert, Industrie und Consumer Ware, aber ein eingebranntes Display ist mir bislang noch nicht untergekommen, und das bei teilweise 24h Dauerbetrieb über Jahre.
- Oberleutnant
- Beiträge: 107
- Registriert: 11. Jan 2007, 07:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
Die Konfiguration der 9 Falken für Österreich ist, oh Überraschung, einzigartig. Bei Sikorsky gibt es die Mitarbeiter, die das Projekt betreut haben nach der x-ten Umstrukturierung nicht mehr. Das einzige was von Sikorsky gekommen ist, ist das die Türkei eine ähnliche Konfiguration hat und zur Zeit Maschinen abgibt. Es wurden die letzten 10 Jahre alle Bildschirme im Cockpit und unter den Maschinen getauscht. Jetzt ist wie 2006 prognostiziert das Ende dieser Aktion erreicht. Man versucht jetzt mit biegen und brechen 5 Maschine einsatzfähig zu halten bis das Redesign endlich kommt. Die in der Fliegerwerft sind sicher nicht auf der Nudelsuppe daher geschwommen, ganz im Gegenteil. Es blockiert das Ministerium die Truppe, das ist der Eindruck den ich gewonnen habe. Da geht es tlw. nur um persönliche Eitelkeiten dieser Herren. Wie geschrieben steht die US Army vor dem gleichen Problem, da hat Honeywell anscheinend den Zuschlag für die Lieferung der Bildschirme bekommen. In der Fliegerwerft wollen sie sich unbedingt da dranhängen, um in Zukunft immer mit der US Army mitziehen zu können. Alleine die Entwicklung für das Redesign kostet ca. 30 Mio Euro. Diese könnte man sich in Zukunft damit sparen.
Wir sind Österreicher. Was bedeutet, daß grundsätzliche Kurskorrekturen und deutliche Prioritätensetzungen nicht unsere Sache sind. Man ist froh, einigermaßen über die Runden zu kommen und Probleme irgendwie auszusitzen. (Zitat v. Alfred Payrleitner)
-
- Beiträge: 20984
- Registriert: 09. Sep 2008, 22:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
Oberleutnant hat geschrieben:Die Konfiguration der 9 Falken für Österreich ist, oh Überraschung, einzigartig. Bei Sikorsky gibt es die Mitarbeiter, die das Projekt betreut haben nach der x-ten Umstrukturierung nicht mehr.
Wie ist "einzigartig" zu verstehen?
Oberleutnant hat geschrieben:Das einzige was von Sikorsky gekommen ist, ist das die Türkei eine ähnliche Konfiguration hat und zur Zeit Maschinen abgibt.
Hat Sikorsky vorgeschlagen, dass Österreich seine S-70A42 gegen gebrauchte türkische "Black Hawk" eintauscht oder türkische Hubschrauber zum Ausschlachten erwirbt?
- Oberleutnant
- Beiträge: 107
- Registriert: 11. Jan 2007, 07:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
Das Ganze war eine vierstündige Einweisung in die Aufgaben der Fliegerwerft 1 im Rahmen eines Lehrgangs durch den Werftleiter. Einzigartig hab ich so verstanden, dass Sikorsky für die Umrüstung nichts in der Schublade hat und eine ganz neue Entwicklung für unsere 9 anstossen muss. Von den Türken wollte man Maschinen für den Einsatz und Ersatzteilspender. Aber die Türkei ist zur Zeit böse. Auch zur 105 Nachfolge kamen ganz interessante Aussagen. Da geht es nicht mehr um militärische Notwendigkeit, sondern nur mehr um politische Schachzüge damit die Typhoon nicht daran glauben müssen.
Wir sind Österreicher. Was bedeutet, daß grundsätzliche Kurskorrekturen und deutliche Prioritätensetzungen nicht unsere Sache sind. Man ist froh, einigermaßen über die Runden zu kommen und Probleme irgendwie auszusitzen. (Zitat v. Alfred Payrleitner)
-
- Beiträge: 3403
- Registriert: 12. Mai 2011, 11:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
Oberleutnant hat geschrieben:Auch zur 105 Nachfolge kamen ganz interessante Aussagen. Da geht es nicht mehr um militärische Notwendigkeit, sondern nur mehr um politische Schachzüge damit die Typhoon nicht daran glauben müssen.
Gut, DAS war aber immer klar, die werden die Stückzahl sehr genau abwägen und ob/wie man den M-346 bewaffnet oder nicht.
Das S-70 Update ist bisher offiziell am Geld gescheitert, dass dieses Scheitern aber auch politisch und auch aus persönlicher Profilierung heraus begründet war, ist natürlich nicht so unrichtig.
Die österr, Version hat ein eigenes Cockpit und sonst eine A4 Seite an Insellösungen die bei einem Neukauf von 3 Stück und einer einheitlichen Lösung alle rausgeworfen werden müssten, was einem Neukauf gleichkommt, da dabei fast nur noch die nackte Zelle bleibt. Man hat das 2013 bei Sikorsky mit dem BMLVS schon lange durchgekaut und man weiss das hier schon 3 Jahre.
Und +300 Millionen Euro wird es bis 2025 auf keinen Fall mehr geben, im Gegenteil, das Budget wird wieder sinken bzw. der Anteil der für Investitionen überbleibt bald wieder gegen Null tendieren.
Sobald 2018 die Nationalratswahlen geschlagen und der rechte Flügel rund um Niessl und Doskozil ihre Schadensbegrenzung mittels Populismus bendet haben, ist das Bundesheer wieder das ungeliebte Stiefkind. Die vergangenen Landtags- und Bezirkswahlen haben uns ja gelehrt dass das Kurzzeitgedächtnis des österr. Volkes erfolgreich via Krone und OE24 manipuliert wird. Aus den Augen aus den Sinn - und das obwohl es mit der allseits bekannten A-Krise still und heimlich munter 1:1 wie 2015 weiter geht.
Ich bin immer noch der Meinung dass das Update (und das kommt ja) das letzte sein wird und die 9 Vögel bis zur Ausphasung alleine bleiben.
Man hat schlicht und einfach damals die +3 Option fahrlässig auf Kosten des Steuerzahlers verpennt.
Ein Doskozil und auch seine Nachfolger werden nur noch die Ausbreitung des Feuers verhindern können wenn sie nicht endlich ordentlich Geld in die Hand nehmen und zugleich die Wurzel allen Übels, die politische Einmischung in jede militärische Anschaffung, endlich abgestellt wird.
-
- Beiträge: 1018
- Registriert: 24. Jan 2013, 20:50 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cockpit-Upgrade für S-70A42 "Black Hawk"?
Ich finde auch, das update machen, die 3 zusätzl. soll man sich aus dem Kopf schlagen.
Man sollte sich in ein paar Jahren einen gemeinsamen Nachfolger für den s-70 und die Bell 212 überlegen.
Man sollte sich in ein paar Jahren einen gemeinsamen Nachfolger für den s-70 und die Bell 212 überlegen.