Profil hat geschrieben:"profil": Bestellte Eurofighter nicht lieferbar
Bundesheer erhält Maschinen aus älterer erster Tranche -
Nachrüstung später möglich
Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, gibt es Verzögerungen bei der Anschaffung von Eurofighter-Abfangjägern für das Bundesheer. Laut "profil" kann der Hersteller, die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH in München, den vertraglich vereinbarten Liefertermin im Mai 2007 für die von der Regierung bestellten Maschinen nicht einhalten.
Dies geht aus einem so genannten "Sachstandsbericht über den Fortschritt des Vorhabens Eurofighter" des deutschen Verteidigungsministeriums an den Bundestag hervor. Laut diesem Bericht seien im Mai 2007 noch keine Luftfahrzeuge aus der zweiten Tranche der Eurofighter-Produktion verfügbar.
Der Inhalt des Berichts wurde "profil" von einem Sprecher des Verteidigungsministeriums in Berlin bestätigt.
Statt Eurofighter der technisch weiterentwickelten zweiten Tranche sollen nun sechs Maschinen aus der älteren ersten Baureihe an das Bundesheer geliefert werden. Damit soll verhindert werden, dass Österreich ein vertraglich vereinbartes Rücktrittsrecht ausübt. Die Maschinen werden dem Bundesheer von den Luftwaffen der Hersteller-Länder Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien überlassen und befinden sich laut "profil" derzeit in Produktion. Sie sollen zu einem späteren Zeitpunkt auf den Standard der zweiten Tranche nachgerüstet werden.
Das Bundesheer erhält zunächst einige Tranche I Block 5 Flugzeuge (der letzte Block der ersten Tranche). Der Unterschied zu Tranche II ist eigentlich nur softwareseitig und daher kann die Software ab der Verfügbarkeit eingespielt werden. Das wird auch erfolgen, da wir ja für die Tranche II Software bezahlt haben. Eventuell ist auch eine Platine auszutauschen (auch bereits bezahlt). Das Flugzeug ist sonst aber völlig identisch.
Übrigens: Im Kaufvertrag mit Eurofighter GmbH steht gar nichts von Tranche II! Es gibt nur eine Liste mit gewünschten Fähigkeiten, die jenen der Tranche II entsprechen. Das genaue Aussehen eines Eurofighters der Tranche II wurde erst lange nach unserer Vertragsunterzeichnung festgelegt und man wollte sicher gehen.
Trotzdem: Natürlich ein gefundenes Fressen für unsere Medien und die Oppositionsparteien.