Seite 11 von 14
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 04. Jul 2016, 19:50
von theoderich
Austria orders BvS10 all-terrain vehiclesFirst deliveries are scheduled to take place from "late 2017 to early 2019", BAE Systems told IHS Jane's on 4 July.
Jetzt bin ich mir sicher, dass das BMLVS hier einen Fehler gemacht hat.
Erwin Gartler
@Neos_Sicherheit
Das #Bundesheer kauft 32 Geländefahrzeuge "Hägglund". Sie wurden seit 1997(!) erprobt. Gut Ding braucht Weile.
23:18 - 3. Juli 2016
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 05. Jul 2016, 07:00
von chris10
Jetzt bin ich mir sicher, dass das BMLVS hier einen Fehler gemacht hat.
Welchen Fehler? Wieso so kryptische Andeutungen?
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 05. Jul 2016, 08:19
von Milizler
Theoderich hat sich nur auf den Auslieferungszeitpunkt bezogen, da dieser vom ÖBH anders angegeben wird als vom Hersteller.
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 07. Jul 2016, 18:22
von theoderich
Die Kommentare darunter sind teilweise so unglaublich dumm.
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 17. Okt 2016, 13:06
von theoderich
Absam bereitet EU-Truppen für Einsatz im Hochgebirge vorFahrtechnisch dürfen sich die alpinen Verbände über einen Neuzugang freuen. „Österreich beabsichtigt ein Kooperationsangebot der schwedischen Regierung anzunehmen und vorerst 32 Universalgeländefahrzeuge ,Hägglunds BvS 10‘ über eine Zusammenarbeit mit Schweden anzukaufen. Das genaue Lieferdatum steht noch nicht fest.“ Die Fahrzeuge sollen bei den Hochgebirgstruppen und damit vor allem im künftigen Kommando Gebirgskampf zum Einsatz kommen.
Die Kommentare zum Artikel sollte man besser nicht lesen.
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 24. Okt 2016, 08:42
von theoderich
Hochgebirgs-Jägerbataillon 24
22. Oktober um 13:39
Themeninsel Gebirgsjäger. Schottengasse. Wir freuen uns schon auf euer zahlreiches Kommen. Informationen über Österreichs Gebirgstruppe, DER Kletterturm, die neuen UGFs und ein brandneuer BANDVAGN S10 AT!
Es ist
kein "Bandvagn S10 AT", sondern ein firmeneigenes Fahrzeug von BAE Systems Hägglunds, das nur zu Präsentationszwecken ausgeliehen wurde.
Hier das Video eines französischen Véhicule à Haute Mobilité (VHM) beim Schneeräumen:
BVS10 ouverture de route forestiere
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 26. Okt 2016, 19:58
von MB
theoderich hat geschrieben:Hochgebirgs-Jägerbataillon 24
Es ist kein "Bandvagn S10 AT", sondern ein firmeneigenes Fahrzeug von BAE Systems Hägglunds, das nur zu Präsentationszwecken ausgeliehen wurde.


(c)Militär Aktuell
https://www.facebook.com/militaeraktuel ... =3&theater
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 26. Okt 2016, 22:36
von Doppeladler

Ausgestellt war ein Bv410 der schwedischen Armee (nicht von der Industrie). Die sind in etwa baugleich mit der bestellten Österreich-Version. Ist extra für den Nationalfeiertag angereist und wird die nächsten Tage in Hochfilzen sein. Foto © Doppeladler.com
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 31. Okt 2016, 10:08
von theoderich
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 31. Okt 2016, 15:25
von Rabe
Sucht Sweden nicht ersatz fuer seine Hagglunds?
Sollte man/frau beim bruderland angefragen ob Oesterreich nicht deren alteisen entsorgen darf?
Haben die herrschaften so ein gutes geschaeft beim verkauf des K gemacht, moeglicherweise koennen selbige einen guten deal fuer das BH aushandeln.
Erinnert sich noch einer an die M-113 anmietung fuer das AUSBATT?
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 31. Okt 2016, 15:27
von Milizler
Schweden sucht Ersatz für seine BV206 das ist das ungepanzerte Vorgängermodell. Was willst du mit deinem Beitrag sagen? Das man wieder mal Schrott kauft? So wie jede Anschaffung in den Augen den enormen und vor allem einmaligen Anforderungen des ÖBH nicht gerecht wird?
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 31. Okt 2016, 19:54
von theoderich
Rabe hat geschrieben:Sucht Sweden nicht ersatz fuer seine Hagglunds?
Sollte man/frau beim bruderland angefragen ob Oesterreich nicht deren alteisen entsorgen darf?
Haben die herrschaften so ein gutes geschaeft beim verkauf des K gemacht, moeglicherweise koennen selbige einen guten deal fuer das BH aushandeln.
Die Schweden
haben schon vor ein paar Jahren einen Ersatz für ihre Bv206 und Bv206S gekauft - eben diesen BvS10 MkIIB! Und die mittelfristige Rüstungsplanung sieht dort zwar eine Reduktion des Bestands, aber den weiteren Betrieb von ca. 300 Bv206 und Bv206S (Bv 208) über 2020 hinaus vor. Dabei soll auch eine Werterhaltung (
REMO - Renovation and Modification) durchgeführt werden:
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 31. Okt 2016, 20:46
von Alarich
Nur ist das nicht mehr sicher ob der BV 208 gleich gebaut wird oder erst mal CV 90
den dein Text ist noch vor den Kaltenkrieg 2.0
ist durch aus möglich das Schweden erstmals CV 90 Familie bestellt
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 31. Okt 2016, 21:15
von theoderich
Diese Planungsgrundlagen sind nach wie vor aktuell. Und eine CV90-Fahrzeugfamilie gibt es in Schweden schon seit 20 Jahren! Aktuell wird dort eine Kampfwertsteigerung von 262 Stridsfordon 90 (CV90) und 88 Stridsvagn 122 (Leopard 2A5) umgesetzt. Und bis 2021 soll ein schützenpanzerbasiertes Granatwerfersystem (stridsfordonsburet granatkastarsystem) eingeführt werden.
Kannst Du deine Posts bitte in Sätzen formulieren, die auch verständlich sind? Groß- und Kleinschreibung, Satzzeichen, etc.
Re: Hägglunds für das Bundesheer
Verfasst: 31. Okt 2016, 21:41
von Alarich
Die Frage ist noch offen :
Böse Zungen sagten das der BV S10 Auftrag ging auch um Werkerhaltung um den Standort zu Sichern