Darabos kündigt neue Drohnen für Assistenzeinsatz an
In der Kriminalstatistik sei im Burgenland ein Anstieg bei den Verbrechen um fünf Prozent festzustellen, die Aufklärungsquote gehe von 56 auf 50 Prozent zurück. Man müsse deshalb "dafür sorgen, dass im Burgenland genügend Polizistinnen und Polizisten auf der Straße und im Amt sind", erklärte der Minister.
Dass wie vereinbart, das Innenministerium die Aufgaben des Bundesheeres nach dessen Rückzug übernehme, passiere aus seiner Sicht "nicht in genügendem Ausmaß", meinte Darabos. Er stehe zur Beendigung des Assistenzeinsatzes. Es erfülle ihn jedoch mit Sorge, dass man im Burgenland wieder mit verstärkter illegaler Einwanderung konfrontiert sei.
Das Bundesheer stehe für Assistenzleistungen zur Verfügung: "Wenn es notwendig ist, würden wir auch wieder bereit sein, das zu tun", sagte Darabos. Derzeit gebe es jedoch keine Anfrage vom Innenministerium, auch die Notwendigkeit sei nicht gegeben.
Logik ist wirklich nicht seine Stärke - beweist er leider fast täglich. Allerdings wäre der Kauf von Minidrohnen ein echter Fortschritt. Nur müsste die Stückzahl mit zusätzlichen Beschaffungen erhöht werden.
P.S.:
find die Idee furchtbar...
bei uns in Agien am Platz stehen die Alouette 3 herum, sehr alte aber wirklich tolle Hubschrauber für den Hochgebirgseinsatz. Das BH benutzt die Hubschrauber seit über 40 Jahren, sie haben sich bewährt bei vielen Katastropheneinsätzen. Es wäre sicher intelligenter das Geld in einen geeigneten Nachfolger zu investieren und damit auch eine Menge Arbeitsplätze zu sichern... im Gegensatz zu den Eurofightern sind Hubschrauber wirklich halt was brauchbares...
- http://derstandard.at/1338558509478/Anschaffung-2013-Darabos-will-Drohnen-fuer-Grenzschutz-einsetzen
LOL