das ist ja interessant
http://www.youtube.com/watch?v=4UVsWgSX8dM
zum Vergleich das m16 ist Platz 2
Sie erreichen das DOPPELADLER.COM FORUM nun unter ...
https://www.doppeladler.com/da/forum/index.php
steyr aug im discovery channel
steyr aug im discovery channel
Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und sollen eure Aufmerksamkeit testen und/oder dienen zur Belustigung
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 27. Jun 2007, 08:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dem kann ich nur zustimmen. Scheint überhaupt generell eine Sucht der Amerikaner zu sein, militärisches Gerät, Einheiten etc. ranken zu wollen. Man sollte nie vergessen, dass bei Beschaffungsfragen immer zählt, ob das jeweilige Gerät den Anforderungen des jeweiligen Landes entspricht, und nicht, ob es das modernste/schnellfeuerndste/eleganteste etc pp ist. Als Beispiel seien hier die Vereinigten Arabischen Emirate genannt, die in den letzten Jahren alles zusammengekauft haben, was modern und teuer war (angefangen vom frz. Kampfpanzer Leclerc bis hin zu russischen Luftabwehrsystemen) und jetzt das Problem haben, dass das ganze Zeug nicht miteinander kompatibel ist bzw. ihnen die nötige Erfahrung fehlt... :wink: Fazit: Passen muß es! :wink:
Reservist hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen. Scheint überhaupt generell eine Sucht der Amerikaner zu sein, militärisches Gerät, Einheiten etc. ranken zu wollen.
damit sie zeigen können das sie das beste vom besten haben alles reine propaganda
Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und sollen eure Aufmerksamkeit testen und/oder dienen zur Belustigung
Re: steyr aug im discovery channel
Ich glaube diese Rankings sind hirnrissig. Wie kann man Repetierbüchsen aus dem 2. Weltkrieg mit moderen automatischen Handfeuerwaffen aus dem 21. Jahrhundert vergleichen?
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 06. Mär 2008, 16:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Übung ausl. Soldaten
Ich hab mal eine Frage: Es findet ja gerade der Grenadier 2008 statt. Da nehmen natürlich auch ausl. Soldaten teil. Was mir bei solchen intern. Übungen in Österr. immer auffällt, das die ausl. Soldaten immer am AUG und dem MG74 zuerst ausgebildet werden (müssen). Warum können (dürfen) diese Soldaten nicht "ihre eigenen" Waffen führen, hat das einen besonderen Grund? Gehts da um die Chancengleichheit, oder hat das irgendwelche anderen triftigen Gründe?
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 18. Jun 2006, 19:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: steyr aug im discovery channel
Das Führen von Waffen unterliegt in Österreich glücklicherweise starken Einschränkungen. Umso mehr trifft das auf militärische Waffen zu.
Theoretisch wäre es vielleicht möglich, da irgendwelche Sondergenehmigungen zu bekommen, aber es macht insgesamt kaum Sinn. Die Waffe hat man bei diesen Wettbewerben (außer an wenigen Stationen) sowieso nur zur Zierde umgehängt, da es meist um ganz andere Themen geht (Klettern, Uniformen erkennen, Funken, ...).
Ich war schon auf Übungen und Wettbewerben im Ausland, wo uns die Feldmesser abgenommen wurden und wir - außer beim Scharfschießen - nur mit Spielzeuggewehren aus Kunststoff und Holz üben durften. In Italien wird das beispielsweise ganz strikt gehandhabt.
Leider gibt es in Österreich kaum mehr gute und miliztaugliche Wettbewerbe. Wer kann sich schon eine Woche für so etwas frei nehmen ? Legendär war ja immer die Österreich-Patrouillie, aber die haben sie auch eingestellt.
Theoretisch wäre es vielleicht möglich, da irgendwelche Sondergenehmigungen zu bekommen, aber es macht insgesamt kaum Sinn. Die Waffe hat man bei diesen Wettbewerben (außer an wenigen Stationen) sowieso nur zur Zierde umgehängt, da es meist um ganz andere Themen geht (Klettern, Uniformen erkennen, Funken, ...).
Ich war schon auf Übungen und Wettbewerben im Ausland, wo uns die Feldmesser abgenommen wurden und wir - außer beim Scharfschießen - nur mit Spielzeuggewehren aus Kunststoff und Holz üben durften. In Italien wird das beispielsweise ganz strikt gehandhabt.
Leider gibt es in Österreich kaum mehr gute und miliztaugliche Wettbewerbe. Wer kann sich schon eine Woche für so etwas frei nehmen ? Legendär war ja immer die Österreich-Patrouillie, aber die haben sie auch eingestellt.