niki23 hat geschrieben:Perfekt wäre wohl eine Aufrüstung alle Eurofighter auf Tranche 2
Das mit Tranche 1 und Tranche 2 ist doch das Thema, das beim U-Ausschuss auf und ab diskutiert wird.
Ursprünglich hätten ALLE Tranche 1, auch von Italien und Co, auf Tranche 2 gebracht werden sollen. Dann kam die Zeit der massiven Abrüstung. Kein Land (DE, IT, ES, UK) hat das gemacht. Die Engländer wollten ihre Tranche 1 ja schon stilllegen. Weil nun die großen Abnehmerländer weggefallen sind, hat EADS ein Problem gehabt. Weil ein Riesenupgrade für die 15 oder 18 Jets der Ösis - viel zu teuer. Doch statt zu sagen wir bleiben bei 18 und der bestehenden Ausrüstung und wollen wegen dem Nicht-Upgrade Geld von EADS hat der frühere Minister Darabos konfus losgelegt und sich, da muss man Pilz und Konsorten zustimmen, sich dabei über den Tisch ziehen lassen. Und das wohl nur, um kurzfristig unbedingt niedriger Stückzahlen vorzuweisen, das Geld hat er ja am Finanzminister vorbei vollmundig für Bildung, soweit ich das im Kopf habe, versprochen.
Jetzt haben wir den Salat. Und zwar den mehrfachen Salat.
Bei 30 Stück hätte man irgendwie die OE105 ausscheiden können. Zwar noch immer am unteren Ende, aber doch.
Noch dazu ein Krieg mit EADS.
Und wir müssen nun schauen, was wir für die Zukunft machen. Mehrere Länder haben ja nun gewisse "Mini-Upgrades" für ihre Tranche 1 angekündigt bzw entwickeln gerade. Und wie jeder weiß, 10 Mio pro Jet sind das schnell. Also bist auch bei unseren 15 Jets schnell bei 150 Mio.
Nur ein echtes Upgrade auf Tranche 2 oder gar Tranche 3 hat keiner vor. Es scheint ja auch so zu sein, dass auch DE/UK/IT/ES nicht 100% zufrieden mit dem EF sind. Die Flugkosten sind höher bzw die Verfügbarkeit niedriger als ursprünglich gedacht. Es ist schon bezeichnend, wenn heutzutage in der aktuellen Situation die Tranche 3b nicht aktuell ist. Das spricht Bände.