DOPPELADLER.COM
  • START
    • REPORTAGEN
    • NEWS
    • ÜBER UNS
    • KONTAKT
  • BUNDESHEER
    • RAL 7013 DATENBANK
    • VIDEOS
  • K.U.K. MONARCHIE
  • WEITERE THEMEN
    • AIRSHOWS
    • DOPPELADLER|TEAM
    • FHS
  • FORUM
Neue Beiträge
Vertrag für 30 zusätzliche PANDUR Evolution
Leichter Panzer SABRAH auf Kette oder Rad
Der letzte Einsatz der SAAB 105 OE
Golden Tiger zum Abschied
Schweiz startet mit Luftraumüberwachung 24/7
Schutzengel für die Hercules
Eurofighter Typhoon – die wahren Kosten
Leonardo AW169M für das Bundesheer
Leonardo Helicopters AW169M im Portrait
Die Schwere Brigade übt ihr HANDWERK
Frohe Weihnachten 2020
Eurofighter Typhoon Nachtflug
DOPPELADLER.COM
  • START
    • REPORTAGEN
    • NEWS
    • ÜBER UNS
    • KONTAKT
  • BUNDESHEER
    • RAL 7013 DATENBANK
    • VIDEOS
  • K.U.K. MONARCHIE
  • WEITERE THEMEN
    • AIRSHOWS
    • DOPPELADLER|TEAM
    • FHS
  • FORUM
Tag:

Kettenfahrzeug

  • BUNDESHEERRAL 7013 DATENBANK

    SCHÜTZENPANZER ULAN (ASCOD)

    by Doppeladler 25. Dezember 2010
    25. Dezember 2010

    RAL 7013 | Schützenpanzer Ulan (ASCOD) beim Österreichischen Bundesheer / Mechanised Infantry Combat Vehicle Ulan (ASCOD)
    Menge / Quantity: 112

    0 FacebookTwitterWhatsappEmail

Herzlich Willkommen

auf DOPPELADLER.COM, der Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Der Doppeladler ist Informationsquelle und Diskussionsforum für all jene, die an den Leistungen und der Ausrüstung österreichischer Soldaten aller Epochen interessiert sind. Wir wünschen eine informative Lektüre und spannende Diskussionen in unserem Forum!

Ihr Doppeladler.com Team
Kontakt | Impressum

Neueste Beiträge

  • Vertrag für 30 zusätzliche PANDUR Evolution

    26. Januar 2021
  • Leichter Panzer SABRAH auf Kette oder Rad

    25. Januar 2021
  • Der letzte Einsatz der SAAB 105 OE

    16. Januar 2021
  • Golden Tiger zum Abschied

    10. Januar 2021
  • Schweiz startet mit Luftraumüberwachung 24/7

    29. Dezember 2020
  • Schutzengel für die Hercules

    21. November 2020
  • Eurofighter Typhoon – die wahren Kosten

    14. Oktober 2020
  • Leonardo AW169M für das Bundesheer

    24. September 2020
  • Leonardo Helicopters AW169M im Portrait

    24. September 2020
  • Die Schwere Brigade übt ihr HANDWERK

    17. September 2020

Suche

DOPPELADLER.COM auf Facebook

Facebook

Verein DOPPELADLER|TEAM

Website Verein DOPPELADLER|TEAM

HEER IM BILD – FOTOBLOG

Eurofighter Typhoon Nachtflug

Kampfpanzer M60A3Ö

Versuchsgleitboot Thomamühl

GMF HUSAR BAA

Fliegende Tonne

Panzerabwehrrohr 66/79

Bleiben wir in Verbindung!

Facebook Twitter Instagram Email RSS

RSS NEU AUF DOPPELADLER.COM

  • Vertrag für 30 zusätzliche PANDUR Evolution
    Am 26.01.2021 wurde der Kaufvertrag für weitere 30 Radpanzer vom Typ PANDUR EVOLUTION unterfertigt. Der Beitrag Vertrag für 30 zusätzliche PANDUR Evolution erschien zuerst auf DOPPELADLER.COM.
  • Leichter Panzer SABRAH auf Kette oder Rad
    Der leichte Kampfpanzer SABRAH wurde von ELBIT Systems Land entwickelt und baut entweder auf dem ASCOD (Kette) oder dem PANDUR II 8x8 (Rad) auf. Der Beitrag Leichter Panzer SABRAH auf Kette oder Rad erschien zuerst auf DOPPELADLER.COM.
  • Der letzte Einsatz der SAAB 105 OE
    Der Dezember 2020 war der letzte Einsatzmonat der SAAB 105 OE - er wurde bis zum letzten Tag ausgenutzt! Zuvor fand am 11.12.2020 die Fly-Out Zeremonie statt. Der Beitrag Der letzte Einsatz der SAAB 105 OE erschien zuerst auf DOPPELADLER.COM.
  • Golden Tiger zum Abschied
    Ende 2020 wurden die SAAB 105 OE außer Dienst gestellt. Zum Fly-Out, aber auch zum 50-jährigen Dienstjubiläum gab es noch einmal einen Sonderanstrich. Der Beitrag Golden Tiger zum Abschied erschien zuerst auf DOPPELADLER.COM.
  • Schweiz startet mit Luftraumüberwachung 24/7
    Die Schweiz führt am 31.12.2020 nach mehrjähriger Vorbereitung die permanente Luftraumüberwachung ein - 24 Stunden täglich, an jedem Tag des Jahres. Der Beitrag Schweiz startet mit Luftraumüberwachung 24/7 erschien zuerst auf DOPPELADLER.COM.

RSS NEU IM FORUM

  • Luftstreitkräfte • Tipps für den psych. u. phys. Test der Piloten gesucht!
    Sehr geehrte Damen und Herren,Ich würde gerne eine Karriere beim Bundesheer beginnen und dies auch gleich als Pilot. Militärpilot zu sein war schon immer mein Kindheitstraum. Einen Black Hawk zu fliegen zusammen mit dem Jagdkommando etc., für mich gibt es nichts besseres. Deshalb wollte ich Sie fragen, ob es die Möglichkeit gäbe, dass mir einer […]
  • Luftstreitkräfte • Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
    Selbst wenn wir Nachtsichtausrüstung, DASS und Radarlenkwaffen hätten, dann würde ich mit unseren Eurofightern nicht gegen Gripen E antreten wollen, die vernebeln dir das Radarbild und bis du die entdeckt hast, haben sie eine Schusslösung.Bei dieser bildhaften Darstellung "elektronischer Gegenmaßnahmen" musste ich jetzt schmunzeln ... Denn dafür benötigt man ein DRFM - das hat der […]
  • Landstreitkräfte • Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
    Was gibt es sonst noch am Gebrauchtmarkt - Leclerc, Abrahams?? M1A1 "Abrams" sind in beträchtlicher Zahl in den USA eingelagert, aber sie sind nicht wesentlich jünger als unsere Leopard 2A4, würden eine erhebliche Modernisierung erfordern und sind im Betrieb unfinanzierbar (Gasturbine!):This is the M1A1. The Army and Marines bought 5,200 copies through 1992. Roughly a […]
  • Landstreitkräfte • Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
    - Man kann entweder neue bauen d.h. so 10-11 mio € pro Leo 2A7.- Alternativ kann man 2A4 zu 2A6 or 2A7 kampfwertsteigern. Dies wird derzeit bei den Deutschen gemacht und in ähnlicher Weise bei den Dänen (2A5 > 2A7) und Polen (2A4 > 2PL). Dies ist preislich so bei etwa 6 mio. € angesiedelt. […]
  • Luftstreitkräfte • Re: Evaluierungskommission Luftraumüberwachung
    Wie viel Geld kann es kosten, den Piloten Nachtsichtfähigkeit zu bescheren?Etwa 30.000 Euro pro Nase für Nachtsichtbrillen. Ein IRST ist vorteilhaft aber nicht unbedingt nötig, das wurde eh zuvor schon disktuiert.Soll die Nachtsichtausrüstung, DASS und und etliche radargelenkte BVR-Meteor etwa 200 Mio Euro kosten, um dann wirklich Abfangjäger zu besitzen, die nicht nur in tiefsten […]
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Email
  • RSS

DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte.
© Alle Rechte bei DOPPELADLER.COM sowie den mitwirkenden Autoren und Fotografen.

Kontakt | Impressum & Datenschutz


Zurück zum Seitenanfang
Mit der Nutzung der DOPPELADLER-Seiten und Services, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN