DOPPELADLER.COM
  • START
    • REPORTAGEN
    • NEWS
    • ÜBER UNS
    • KONTAKT
  • BUNDESHEER
    • RAL 7013 DATENBANK
    • VIDEOS
  • K.U.K. MONARCHIE
  • WEITERE THEMEN
    • AIRSHOWS
    • DOPPELADLER|TEAM
    • FHS
  • FORUM
Neue Beiträge
Vertrag für 30 zusätzliche PANDUR Evolution
Leichter Panzer SABRAH auf Kette oder Rad
Der letzte Einsatz der SAAB 105 OE
Golden Tiger zum Abschied
Schweiz startet mit Luftraumüberwachung 24/7
Schutzengel für die Hercules
Eurofighter Typhoon – die wahren Kosten
Leonardo AW169M für das Bundesheer
Leonardo Helicopters AW169M im Portrait
Die Schwere Brigade übt ihr HANDWERK
Frohe Weihnachten 2020
Eurofighter Typhoon Nachtflug
DOPPELADLER.COM
  • START
    • REPORTAGEN
    • NEWS
    • ÜBER UNS
    • KONTAKT
  • BUNDESHEER
    • RAL 7013 DATENBANK
    • VIDEOS
  • K.U.K. MONARCHIE
  • WEITERE THEMEN
    • AIRSHOWS
    • DOPPELADLER|TEAM
    • FHS
  • FORUM

DOPPELADLER|TEAM

by Doppeladler 12. November 2015
DOPPELADLER|TEAM

DOPPELADLER|TEAM
Interessensgemeinschaft für Österreichische Militärgeschichte

– seit 2015 –

Wir sind vielfältig. Die Mitglieder unserer DOPPELADLER|TEAMS sind Historiker & Sammler, Autoren & Vortragende, Modellbauer & -sammler, Foto-, Film- & Video-Schaffende sowie Praktiker für alle Interessen von uns.

Unser Verein wurde im November 2015 gegründet, um die Interessen an der Österreichischen Militärgeschichte zu vereinen und die Interessenten zueinander zu führen.
Im Jahr 2016 wurde in Floridsdorf unser DOPPELADLER|ARCHIV bezogen und der Einbau in dem über 100 Jahre alten Gebäude vorgenommen. Für die Verwaltung unseres DOPPELADLER|TEAMS haben wir im Archiv ein DOPPELADLER|BÜRO installiert.

Schon ab 2018 konnten wir im gleichen Haus auch ein zweites Lokal für unser DOPPELADLER|MODELL-LOKAL übernehmen und haben es begonnen auszubauen. Wir haben sehr viele Modelle herzuzeigen, die auch Geschichte erzählen.


DOPPELADLER|TEAM ARCHIV

Unsere Räumlichkeiten in 1210 Wien-Floridsdorf sind unser Heimathafen. Hier befindet sich unser ARCHIV, unser MODELL-LOKAL und unser BÜRO. Das Gebäude wurde bereits 1904/05 gebaut. Heute ist es wieder sehr schön anzusehen.

Gemeinsam mehr. Das DOPPELADLER|TEAM ARCHIV ist der Schwerpunkt für die Österreichische Militärgeschichte. Gemeinsame Aufbewahrung und Nutzung historischer und aktueller Unterlagen in insgesamt 7 Räumen. Dazwischen immer wieder ein Modell oder ein Stück aus unseren Sammlungen.

Es gibt auch ein kleines Fotostudio und eine kleine Werkstatt. Durch die Kombüse werden unsere Aktivitäten und Treffen noch angenehmer.


DOPPELADLER|TEAM MODELL-LOKAL

Im DOPPELADLER|TEAM MODELL-LOKAL lagern wir unsere umfangreiche Sammlung an militärhistorischen Modellen und es entsteht ein Modell-Museum – Einzelmodelle, Vignetten und Dioramen sowie Figuren. Historische, ältere und heutige Modelle aller Art. Die Auslagen sind bereits gestaltet und im großen MUSEUMSRAUM wird es schon bald Vorträge, Berichte und Stammtische geben.

Eine Besonderheit sind sicher die unterschiedlichen Modell-Ausgangsmaterialien, die sonst niemand so alle herzeigt:
Karton: starkes Papier und Karton | Metalle: Zinn mit Blei, Wismut und Antimon + Gold, Silber und Bronze + Messing und Kupfer + Metallkombinationen | Holz: Holzstücke + Holzbretter + Laminate + Naturstücke von Bäumen | Kunststoffe: Plastik/Polystrol + Resinharz | Stoffe: Tücher und Naturweber | Steine: aller Arten | Tierarten: Teile von Tieren wie Knochen, Geweihen, Federn usw. | Gips: Alabastagips, Keramikgips, Massemodell.


DOPPELADLER|TEAM Aktuell

Unsere monatliche Information: DOPPELADLER|TEAM Aktuell. Die Übersendung erfolgt per eMail gegen Ende des Monats. Der Versand erfolgt an:

  • unsere Mitgliederinnen und Mitglieder aktiv
  • bekannte Historiker, Modellaktive sowie Vorschlags- und Verfügungskollegen
  • Freunde und interessierte Damen und Herren, die über unsere Aktivitäten und Geschichten Informationen haben wollen.
  • Einige davon sind ja schon nach einigen Zusendungen per eMail Mitglieder bei uns geworden.

Die Inhalte auf 3 A4-Seiten pro Monat.

  • Informationen über unsere Aktivitäten und Mitglieder.
  • Berichte über historische militärische Gegebenheiten.
  • Bau- und Ausstellungsbeschreibungen sowie Erneuerungen von Figuren und Modellen.
  • Interessante Hinweise über Treffen und Ausstellungen bei uns und anderen.
  • Auf der 3. Seite findet man auch Informationen über eine Mitgliedschaft bei uns.

Wie bekommt man DOPPELADLER|TEAM Aktuell?

  1. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder bekommen diese automatisch.
  2. Interessenten bitte per eMail oder Telefon melden. Oder bei einem persönlichen Treffen.

KONTAKT

Wir freuen uns auf jede Kontaktaufnahme und auf ein Wiedersehen auf einer unserer Veranstaltungen …

Robert A. Tögel
ist Historiker, Modellbauer und Journalist.
Er ist Gründer und Präsident des DA|TEAMS.
Erreichbar ist er meistens an den Donnerstagen im DOPPELADLER|BÜRO:
Bitte vorher anrufen oder per eMail das Treffen ankündigen:
+43(0)650 / 87 333 01 | themodeller@doppeladler.com | www.doppeladler.com/team
Auch für historische und modellbauerische Themen kann man ihn gerne kontaktieren. Er ist ja auch in allen Bereichen aktiv.

Weitere Kolleginnen und Kollegen, die in den DOPPELADLER|Lokalen aktiv sind:

Dr. Leo Grill, Vizepräsident | +43(0)660 / 373 78 48 | grillleo@yahoo.com

Georg Vojtenko, Kurator des DA|ARCHIVS |  +43(0)676/ 69 81947 | georg.vojtenko@tmo.at

Karl Knabl, Kurator des DA|MODELL-LOKALS |  +43(0)664 / 593 28 29 | karl.knabl@aon.at

Christine Tögel, Archivs- und Besuchskuratorin | +43(0)650 87 333 00 |  christine.toegel@gmail.com

Wir treffen uns in unserem DOPPELADLER|BÜRO
und haben die Absicht, dass wir jeden Donnerstag für unsere Mitglieder, Freunde und Besucher eine mögliche Zeit zum Treffen haben:
Treffen jeden Donnerstag von 11.00 bis 18.00 Uhr.
Außer an den Donnerstagen, die Feiertage sind
.

Anmeldung notwendig: Auf jeden Fall bei unseren Vorstandsmitgliedern und Lokalbetreuern per Telefon oder eMail anmelden!


WAS BISHER GESCHAH …

Überblick über einige Aktivitäten des DOPPELADLER|TEAMS

Vorträge

Vorträge sind wichtige Bestandteile unserer Öffentlichkeitsarbeit.
Auf diese Weise versuchen wir das Interesse an Österreichischer Militärgeschichte zu verbreiten. Robert Tögel hält Power-Point-Präsentationen mit populärwissenschaftlichem Hintergrund und viel Bildmaterial…
1 – 4: Vortragsreihe über die Zeit, in der Österreich noch an der Adria lag und was man heute davon noch sieht. 5 – Vortrag zum Jubiläum 150 Jahre Seeschlacht von Lissa: 1866 – 2015. 6 – Ölbild k.u.k. Kriegsmarine von Robert Tögel

Ausstellungen

Wir sind jedes Jahr an einigen Messen und Ausstellungen beteiligt. Berichte darüber findet man auf WWW.DOPPELADLER.COM und WWW.FHSAUSTRIA.ORG/sModellbau/Logbuch.
Nachdem Robert Tögel auch Obmann der FHS-Sektionen Historiker und Modellbau ist, gibt es natürlich viele gemeinsame Aktionen. Berichte darüber gibt es in DA|TEAM-AKTUELL.

Modelle

Modelle erzählen uns Geschichte.
Diese Figuren und Modelle sind von historischer Herkunft – sie erzählen also uns Geschichte!
1. Diese Figuren, Modelle & Dioramen wurden im 1. Weltkrieg gebaut und dienten als Ausstellungsstücke für Spenden für Kriegsverwundete.
2. Der Küstenverteidiger SMS BUDAPEST wurde auch in der Zeit seiner Verwendung gebaut.
3.  Die beiden letzten Modelle wurden von einem Jungen gebaut, der aus dem Fenster Fahrzeuge von Besatzungstruppen beobachtete und nachbaute …

Modelle-Dioramen

Dioramen erzählen Geschichte ist ein Schwerpunkt unserer Sammlungen, die wir immer wieder auf Ausstellungen zeigen. Diese ermöglichen spannende Darstellungen von Dingen, die meist in Originalen kaum mehr zu sehen sind: Serie von History-Boxen 1,2,3: k.u.k. Kriegsmarine auf Kreta (1897), k.u.k. Kriegsmarine in Peking  (1900), k.u.k. Artillerie in Palästina (1917). 4. Erbeuteter amerikanischer Sanitätswagen am Isonzo (1917) 5. 24-cm-Kanone in Teillasten auf Hybridfahrgestellen (1917). 6. Versorgung von Kriegsschiffen (1910). 7. Skoda-Panzer vor dem Bundeskanzleramt (1934). 8. SdKfz 251 im Einsatz (1941). Die Vier im Jeep (1945).

Modelle-Figuren

Figuren und Modelle erzählen Geschichte. Auch einzelne Figuren und Vignetten sowie Einzelmodelle ermöglichen die Darstellung historischer Ereignisse – oder berühmter Anekdoten: 1. Historisches Originalmodell Fiat CV 35 (1934) 2. Lohner-Flugboot (1914) 3. Maria-Theresia mit Orden  4. 30,5 Skoda-Mörser M.16 (1916) 5. Schweijk „Wanns amol a hundal brauch´n“  6. Portrait-Büste Oberjäger Caspar Walnöfer (1916) 7. Flachfigur Seeschlacht von Lissa (1866) mit Kontreadmiral Tegetthoff. 8. Humorvolles Tiroler Landesschützenkorps. 9. Stabsarzt (1912).

Archiv

Platz für unsere Sammlungen. Das DOPPELADLER|ARCHIV beinhaltet schon jede Menge Archivmaterial und Leihgaben. Nicht nur eine gewaltige Zahl von Büchern und Dokumenten, sondern auch Andenken an die Österreichische Militärgeschichte vieler Epochen befinden sich bereits zu unserer Verfügung…

Archiv

Kleinteile im DOPPELADLER|ARCHIV. Hier findet man nicht nur groß(form)artige Bücher, Dokumente und Dinge, sondern auch jede Menge von kleinen Sammlungsgegenständen: 1 + 2.  Abzeichen für Röcke und Kappen 3. Sammlung Zinnschiffe der k.u.k. Kriegsmarine 1/1250  4. Sammler historischer Massefiguren  5. Heeres- und Marine-Knöpfe aller Art  6. Historische Zinnfiguren  7. Sammlung Zinnflugzeuge – Entwicklung der Flugzeuge 1/200

Reisen

Beispiele für Ausflüge & Reisen: 1. Besuch der Villa Wartholz in Reichenau – letzter Wohnort Kaiser Karls I (Extraführung) 2. Lourdes, der weltweit meistbesuchte Wallfahrtsort im Vorgebirge der Pyrenäen wurde von Bundesheer-Mitgliedern besucht: Grotte von Massabielle. Siehe auch Schweizer Garde. 3. SIAF, internationale Luftschau am slowakischen Luftwaffenstützpunkt Silac – eine gewaltiges Erlebnis, das Generationen von Flugzeugen zeigte. 4. Einladung zum EUROPEAN ADVANCE 2015 – Übung für die österreichischen Beiträge für die EU-Battlegroup.

Reportage

… und außerdem gibt es immer wieder interessante Themen und Aktionen.  1. Ende 2015 kommt ein Film über die Trapp-Familie in die Kinos. Modelle unseres Teams waren beteiligt und schmückten die Drehorte. 2. Am Graben gab es vom August bis November 2015 eine herrliche Figur: Skulptur „Monumental Break“ von Julien Berthier – gebaut aus Gießharz uns als Bronzefigur bemalt = Modellbau 1:1! 3. Das Marinemuseum in Split hat im Vorjahr den Rumpf der k.u.k. Yacht S.M.S. DALMAT übernommen und wieder gehoben. Wie geht´s weiter?  4. Im September 2015 wurde der Rumpf des Monitors S.M.S. SAVA (später BODROG) bei Belgrad aufgefunden.


WEITERFÜHRENDE LINKS

  • Alle Beiträge zum DOPPELADLER|TEAM
  • Link in das Forum

DOPPELADLER|TEAM – Interessensgemeinschaft für Österreichische Militärgeschichte.
ZVR-Zahl 038419714. Aussteller: Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung.
Adr.: Frömmlgasse 37/1, 1210 Wien | themodeller@doppeladler.com | Tel.: 0650 / 87 333 01

Hinweis: Es besteht kein rechtlicher Zusammenhang zwischen der Internet-Plattform DOPPELADLER.COM und der auf diesen Seiten präsentierten Interessensgemeinschaft DOPPELADLER|TEAM.

Teilen
FacebookTwitterWhatsappEmail

Herzlich Willkommen

auf DOPPELADLER.COM, der Plattform für Österreichs Militärgeschichte. Der Doppeladler ist Informationsquelle und Diskussionsforum für all jene, die an den Leistungen und der Ausrüstung österreichischer Soldaten aller Epochen interessiert sind. Wir wünschen eine informative Lektüre und spannende Diskussionen in unserem Forum!

Ihr Doppeladler.com Team
Kontakt | Impressum

Neueste Beiträge

  • Vertrag für 30 zusätzliche PANDUR Evolution

    26. Januar 2021
  • Leichter Panzer SABRAH auf Kette oder Rad

    25. Januar 2021
  • Der letzte Einsatz der SAAB 105 OE

    16. Januar 2021
  • Golden Tiger zum Abschied

    10. Januar 2021
  • Schweiz startet mit Luftraumüberwachung 24/7

    29. Dezember 2020
  • Schutzengel für die Hercules

    21. November 2020
  • Eurofighter Typhoon – die wahren Kosten

    14. Oktober 2020
  • Leonardo AW169M für das Bundesheer

    24. September 2020
  • Leonardo Helicopters AW169M im Portrait

    24. September 2020
  • Die Schwere Brigade übt ihr HANDWERK

    17. September 2020

Suche

DOPPELADLER.COM auf Facebook

Facebook

Verein DOPPELADLER|TEAM

Website Verein DOPPELADLER|TEAM

HEER IM BILD – FOTOBLOG

Eurofighter Typhoon Nachtflug

Kampfpanzer M60A3Ö

Versuchsgleitboot Thomamühl

GMF HUSAR BAA

Fliegende Tonne

Panzerabwehrrohr 66/79

Bleiben wir in Verbindung!

Facebook Twitter Instagram Email RSS

RSS NEU AUF DOPPELADLER.COM

  • Vertrag für 30 zusätzliche PANDUR Evolution
    Am 26.01.2021 wurde der Kaufvertrag für weitere 30 Radpanzer vom Typ PANDUR EVOLUTION unterfertigt. Der Beitrag Vertrag für 30 zusätzliche PANDUR Evolution erschien zuerst auf DOPPELADLER.COM.
  • Leichter Panzer SABRAH auf Kette oder Rad
    Der leichte Kampfpanzer SABRAH wurde von ELBIT Systems Land entwickelt und baut entweder auf dem ASCOD (Kette) oder dem PANDUR II 8x8 (Rad) auf. Der Beitrag Leichter Panzer SABRAH auf Kette oder Rad erschien zuerst auf DOPPELADLER.COM.
  • Der letzte Einsatz der SAAB 105 OE
    Der Dezember 2020 war der letzte Einsatzmonat der SAAB 105 OE - er wurde bis zum letzten Tag ausgenutzt! Zuvor fand am 11.12.2020 die Fly-Out Zeremonie statt. Der Beitrag Der letzte Einsatz der SAAB 105 OE erschien zuerst auf DOPPELADLER.COM.
  • Golden Tiger zum Abschied
    Ende 2020 wurden die SAAB 105 OE außer Dienst gestellt. Zum Fly-Out, aber auch zum 50-jährigen Dienstjubiläum gab es noch einmal einen Sonderanstrich. Der Beitrag Golden Tiger zum Abschied erschien zuerst auf DOPPELADLER.COM.
  • Schweiz startet mit Luftraumüberwachung 24/7
    Die Schweiz führt am 31.12.2020 nach mehrjähriger Vorbereitung die permanente Luftraumüberwachung ein - 24 Stunden täglich, an jedem Tag des Jahres. Der Beitrag Schweiz startet mit Luftraumüberwachung 24/7 erschien zuerst auf DOPPELADLER.COM.

RSS NEU IM FORUM

  • Landstreitkräfte • Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
    Wie soll dann das eine Alternative sein?Man kann dann auch sagen Leo2 weg und gebt jedem Soldat ein Fahrrad.Kette vs RadKPz vs TPz120mm vs 12,7mmDas ist doch Äpfel mit Birnen vergleichen.Die Frage muss heißen: Fähigkeitserhalt ja oder nein?Bei ja ist die logische Konsequenz - Upgrade von x Leo2 mit Support.[/quVöllig richtig!Was soll dieser Vergleich mit […]
  • Europäische Streitkräfte • Re: Europäische Soldatenmodernisierungsprogramme
    System Sturmgewehr Bundeswehr – C.G. Haenel raus, Heckler & Koch drin?Die Geschichte rund um die Suche nach dem Nachfolger für das G36-Sturmgewehr ist um eine Episode reicher geworden: Medienberichten zufolge hat das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) heute Verteidigungspolitiker im Bundestag darüber informiert, dass das Ministerium den Auftrag für ein neues Sturmgewehr nicht mehr an C.G. […]
  • Europäische Streitkräfte • Re: Luxemburg: Beschaffung gepanzerter Sanitätsfahrzeuge
    Die luxemburgische Armee hat bei Thales Belgium zwölf IED-Störsender für 8,8 Mio. EUR bestellt:Luxembourg-Luxembourg: Security, fire-fighting, police and defence equipment2021/S 041-103680Contract award notice for contracts in the field of defence and securitySupplieshttps://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0Statistik: Verfasst von theoderich — Di 2. Mär 2021, 00:20
  • Bundesheer Allgemein • Re: Österreichische Rüstungsindustrie
    Frequentis Purchase from L3Harrishttps://euro-sd.com/2021/03/articles/ex ... -l3harris/New Dutch 81mm Mortarhttps://euro-sd.com/2021/03/news/land/2 ... mm-mortar/Statistik: Verfasst von theoderich — Mo 1. Mär 2021, 23:43
  • Landstreitkräfte • Re: Kampfpanzer Leopard 2A4
    Wo wäre der Unterschied zwischen einen Ulan mit 3cm Mauser und einem Pandur mit 3 cm Waffenstation?Wie schon richtig geschrieben Platzbedarf und Unterbringung der Munition - aber auch Mobilität. Der "Ulan" ist dazu konzipiert, Kampfpanzern im Gefecht zu folgen. Nicht umsonst will Tschechien, zusätzlich zu den bald 127 "Pandur II 8x8" in sieben Varianten, auch […]
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Email
  • RSS

DOPPELADLER.COM - Plattform für Österreichs Militärgeschichte.
© Alle Rechte bei DOPPELADLER.COM sowie den mitwirkenden Autoren und Fotografen.

Kontakt | Impressum & Datenschutz


Zurück zum Seitenanfang
Mit der Nutzung der DOPPELADLER-Seiten und Services, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN