Reportagen und Artikel zu allen Themen
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 fand auf dem Freigelände hinter dem Heeresgeschichtlichen Museum im Wiener Arsenal das diesjährige Militär-Oldtimer-Treffen „Auf Rädern und Ketten“ statt.
Reportagen und Artikel zu allen Themen
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 fand auf dem Freigelände hinter dem Heeresgeschichtlichen Museum im Wiener Arsenal das diesjährige Militär-Oldtimer-Treffen „Auf Rädern und Ketten“ statt.
Die SMS BODROG ist ein Monitor der k.u.k. Donauflottille. Das Schiff feuerte einen der ersten Schüsse des 1. Weltkriegs ab und nahm an zahlreichen Kampfhandlungen teil.
Der verwahrloste Rumpf der SMS BODROG wurde geborgen und das komplette Schiff aufwändig restauriert. Als Museumsschiff SAVA wird es in Belgrad ausgestellt.
Im Rahmen der traditionellen Informations- und Leistungsschau rund um den Nationalfeiertag – dem 26. Oktober 2018 – präsentierten Soldatinnen und Soldaten aus ganz Österreich ihre Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten unter dem Motto: „Wir schützen Österreich“.
Hier der 2. Teil unserer Fotoreportage von der Royal International Air Tattoo RIAT 2018 in Fairford. Ein würdiges Geburtstagsfest zum 100. Jahrestag der Gründung der Royal Air Force.
Im Jahr 2018 feiert die Royal Air Force ihr 100-jähriges Bestehen. Für uns Grund genug um der Royal International Air Tattoo RIAT 2018 in Fairford, eine der weltweit eindrucksvollsten Airshows, einen Besuch abzustatten. In unserer 2-teiligen Fotoreportage versuchen wir einen Eindruck zu vermitteln.
Am 11. August 2018 fand in der Jansa-Kaserne in Großmittel der Tag der offenen Tür des Panzergrenadierbataillons 35 (PzGrenB35) statt. Der Verband ist mit dem Schützenpanzer Ulan ausgerüstet. Zu Gast waren das Panzergrenadierbataillon 122 der Deutschen Bundeswehr sowie ein Werks-ASCOD mit 120 mm Panzerkanone.
Die leichten Mehrzweckhubschrauber des Bundesheeres erreichen das Ende ihrer Lebensdauer. Die Suche nach einem Nachfolgemodell für ALOUETTE III und KIOWA läuft bereits seit langer Zeit und scheiterte bisher an den Kosten – doch der Handlungsdruck steigt.
Bundesheer zum Anfassen! Am 23. Juni 2018 fand der Tag der offenen Türe 2018 des Pionierbataillons 3 – der „Melker Pioniere“ – statt. Die Veranstaltung am Wasserübungsplatz in Melk ist mittlerweile ein Fixpunkt in unserem Kalender.
Im April 2018 trainierten insgesamt 80 Angehörige von militärischen und polizeilichen Spezialeinsatzkräften aus sieben Nationen gemeinsam im Rahmen eines CJSOCT-Workshops („Combined Joint Special Operations Counter Terrorism“) im Osten Österreichs. Höhepunkt war ein Anti-Terror Einsatz im Einkaufszentrum Simmering.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.